Page 90 - Kuga-Tours - Reisen 2023
P. 90

… frankreich                                                                                  von Seite 29
                                                                                                     Reiseverlauf

    der Atlantik küste“ genannt. Dort werden wir gemeinsam   Celé bis zum Ort Figeac, dessen Kloster schon im 9.   Dijon der einstige Wohnsitz der Herzöge von Burgund.
    Austern ver kosten.                   Jh. eine Etappe am Jakobsweg war, und besuchen den   Wichtigste Sehenswürdigkeit ist das Hotel Dieu im bur-
    Tag 16 Ruhetag am Meer                Pilgerort Rocamadour. Dann kommen wir ins fantas-  gundisch-flämischen Stil.
    Tag 17 Ile de Ré - Arcachon Ein weiterer schöner und   tische Tal der Dordogne, auch Perigord genannt und eine   Tag 26 Dijon - Stadtbesichtigung Gemeinsam besich-
    leckerer Tag liegt vor uns. Landeinwärts kommen wir zur   der herrlichsten Land schaften Frankreichs. Schließlich   tigen wir zwei wunderbare Städte voller Geschichte und
    kleinen Stadt Cognac: gemeinsame Kellereiführung und   enden wir bei der weltberühmten Grotte von Lascaux   Baudenkmäler. In Dijon werden wir auch das Musée des
    kleine Verkostung des „Geist des Weines“.   mit ihren 1500 Felszeichnungen. Gemeinsame Besich-  Beaux Arts besuchen, untergebracht im Ostflügel des
    Tag 18 Arcachon - St. Emilion  Heute sehen wir die   tigung.               Herzogpalastes. Wir genießen ein Essen und besuchen
    Düne von Pilat, die größte Düne Europas: 118 Meter   Tag 22 Montignac - Lac de Chambon Bevor wir das Pe-  eine Produktion für den berühmten Dijon-Senf und eine
    hoch, 2,7 km lang. Auch die berühmte Weinstadt St.   rigord verlassen, lockt noch seine Hauptstadt Perigueux.   Cassis-Likörfabrik.
    Emilion inmitten des Bordelaise ist einen Ausflug wert.   Dann empfängt uns für zwei Nächte die Auvergne mit   Tag 27 Beaune - Stadtbesichtigung - Abschieds-
    Tag 19 Bordeaux - Stadtbesichtigung und Weinprobe   rauem Klima und eigenartigen Vulkankegeln, „Puys“   essen Wir besichtigen eine Weinkellerei und erleben
    Bordeaux beeindruckt durch seine prachtvolle Lage an   genannt.            die Weinprobe im Rahmen eines Candlelight-Dinners
    der breiten Garonne und seine majestätischen Pracht-  Tag 23 Ruhetag       im Kellergewölbe.
    bauten. Eine Weinprobe schließt den Tag wunderbar ab.   Tag 24 Lac de Chambon - Vichy Wir fahren durch die   Tag 28 Heim- oder Weiterreise Es ist leider Zeit, Adieu
    Tag  20  St.  Emilion  -  Cahors Das Lot-Tal kann sich   Auvergne,  bekannt  für  Mineralquellen,  Thermalbäder   zu sagen. Architekturliebhaber können auf ihrem Heim-
    landschaftlich locker mit dem der Loire messen. Entlang   und  Weinstädtchen.  Beim  berühmten  Heilbad  endet   weg Halt machen in Ronchamp (22 km nordwestlich
    seiner vielen malerischen Windungen erscheint es mal   der Tag.            von Belfort). Phantastisch ist dort die Chapelle Not-
    anmutig, mal wild. Ebenso malerisch liegt unser heuti-  Tag 25 Vichy - Beaune Über Paray-le-Monial, dessen   re-Dame-du-Haute, eine 50 Jahre junge, eigenwillige
    ges Ziel Cahors an einer Schleife des Lot.   Benedikti ner kloster Pilger und Kunstfreunde anzieht,   Kirche nach Plänen von Le Courbusier mit fantastischem
    Tag 21 Cahors - Montignac Wir wechseln ins Tal des   kommen wir nach Beaune, im Herzen Burgunds, neben   Licht- und Farbspiel.

      dänemark-schweden                                                                             von Seite 32
                                                                                                     Reiseverlauf


    Tag 1 Treffen auf Rügen Beim Begrüßungsessen – na-  pflaster und verwinkelten Gassen mit viel Mittelalterflair   chen wurden, und andererseits Strände, Heide, Dünen,
    türlich mit Fisch – lernen wir uns kennen.   gilt sie als eine der schönsten Städte in Schweden.   Wälder und Wiesen.
    Tag 2 Inselrundfahrt mit Bus - Schifffahrt entlang der   Tag 7 Ystad - Stadtbesichtigung und „Walander-Füh-  Tag 12 Öland - „Glasreich“ Weiter geht es nun west-
    Küste  Der romantische Maler Caspar David Friedrich   rung“ Bei unserem Rundgang sehen wir das Pilgränds-  wärts nach Smaland. Zwischen Vaxjö und Nybro liegt
    machte die größte deutsche Ostseeinsel mit seinen langen   hus, angeblich Skandinaviens ältestes Fachwerkhaus,   das Glasreich. Dank idealer Voraussetzungen entstan-
    Sandstränden und den imposanten Kreidefelsen berühmt.   das Alte Rathaus am Stortorg und die Marienkirche,   den hier einst 77 Glashütten. 14 Hütten gibt es heute
    Heute lassen wir uns gemeinsam von malerischen See-  deren kupferne Haube das Wahrzeichen der Stadt ist.   noch. Alle haben ihren eigenen Stil und arbeiten mit
    bädern samt Binz, Fischerdörfern und dem „Rasenden   Und da ist noch „Kommissar Wallander“, die fiktive und   Künstlern zusammen. Heraus kommen wunderbare
    Roland“, der bekannten Bäderbahn, verzaubern.    sehr berühmte Figur des schwedischen Schriftstellers   Gläser und Exponate. Auf unserem Weg liegen meh-
    Tag 3 Rügen (D) -    -y- Bornholm (DK) Vom hüb-  Henning Mankell. Er ermittelt in seinen Romanen und   rere Hütten. Also einfach reingehen, zuschauen und
    schen Fischereihafen Sassnitz geht es nun mit der Fähre   in all den Verfilmungen in Ystad und Umgebung. Eine   verzaubern lassen. Der Tag endet mit der Führung in
    nach Bornholm, auch „Perle der Ostsee“ oder „Süden im   einstündige Spezialführung führt uns an Drehorte.   einer Glashütte samt anschließendem Folkloreabend
    Norden“ genannt. Laut einer Legende soll Gott beim Er-  Tag 8 Ystad - Ahus Entlang der Küste führt unser Weg   mit Hyttsill-Essen.
    schaffen Skandinaviens noch von allen schönen Dingen   nordwärts bis nach Kristianstad, der ersten skandinavi-  Tag 13 „Glasreich“ - Malmö Bevor wir heute unseren
    des Nordens etwas übrig gehabt haben, warf es in die   schen Stadt, angelegt nach den Idealen der Renaissance,    letzten schwedischen Übernachtungsplatz in Malmö,
    Ostsee und Bornholm war erschaffen. In Rønne, Born-  also mit rechtwinkeligem Straßennetz und Prachtbauten.     der drittgrößten Stadt des Landes, erreichen, fahren wir
    holms Hauptort mit seinen hübschen Fachwerkhäusern   Bis dorthin lohnt ein Stopp bei der hervorragend erhalte-  quer durchs hügelige und schöne Blekinge, vorbei an
    rund um den Storetorv, legen wir an.   nen Steinsetzung Ales Stenar. 59 Steinblöcke entlang ei-  Seen und weiten Laubwäldern.
    Tag 4 Inselrundfahrt „Bornholm Nord“  Wir  wollen   nes gedachten 67 m langen Schiffsgrundrisses. Hübsch   Tag 14 Malmö - Stadtbesichtigung  Malmö entstand
    uns zwei Tage mit unseren Mobilen gönnen, um die   herausgeputzt lädt danach das Fischerstädtchen Sim-  im 13. Jh.. Wir sehen die vielen Fachwerkhäuser am
    zahlreichen Besonderheiten der eigentlich mit 140 km   rishamn zu einem Besuch ein oder der Küstenort Kivik   Lilla Torget (Kleinen Markt), Schloss Malmöhus, die
    Küstenlinie recht überschaubaren Insel kennenzulernen.   inmitten des Apfelanbaugebietes von Österlen. Hier kann   vierflügelige und von einem Wassergraben umgebene
    Im Norden warten Nordeuropas größte mittelalterliche     man ein riesiges Königsgrab aus der Bronzezeit besich-  Festungsanlage und den Stortorg mit Reiterstandbild
    Burgruine Hammershus, die Olskirke, mit 30 m die   tigen oder den hiesigen Apfelwein kosten – oder beides.   und Brunnendenkmal.
    höchste Rundkirche der Insel, Fachwerkhäuser und goti-  Tag 9 Ahus - Kalmar Weiter geht es zur historischen   Tag 15 Malmö (S) - Öresundbrücke -y- Kopenhagen
    sche Kirche in Allinge, daneben die Helligdomsklipperne   Provinz Blekinge und seiner Hauptstadt Karlskrona. Ver-  (DK) Über die Öresundbrücke geht es nach Kopenhagen.
    – eine atemberaubende Klippenküste - oder Bornholms   teilt auf rund ca. 30 Inseln, verbunden durch Brücken,   Das klingt ganz unspektakulär, aber hier ein paar Zahlen:
    Kunstmuseum u. v. a. m.               wurde es 1680 als Flottenhauptquartier angelegt und   7 Jahre Bauzeit, 320.000 m  Beton, 82.000 t Baustahl
                                                                                                 3
    Tag 5 Inselrundfahrt „Bornholm Süd“  Was darf es   gilt als Barockstadt. Ein Teil der Militäranlagen sind   und 60.000 t Schlaffstahl, 7845 m Länge, ca. 2 Mrd.
    heute sein? Auf jeden Fall Svaneke, ein schönes Küs-  UNESCO-Weltkulturerbe. Tagesziel ist 90 km nordwärts   Euro Baukosten, 10 min Fahrzeit von Dänemark nach
    tenstädtchen mit Fachwerkhäusern, Kunsthandwerk,   Kalmar, eine bildschöne Kleinstadt mit prächtigem Was-  Schweden oder umgekehrt.
    Antiquitätengeschäften, Kaufmannshöfen am Hafenkai.   serschloss.          Tag 16 Kopenhagen - Stadtbesichtigung - Abschieds-
    Man kann hier aber auch Sanddorneis kosten oder   Tag 10 Kalmar - Stadtbesichtigung Heute besichtigen   essen Kopenhagen ist weltoffen, moderne Metropole mit
    in Snogebaek dänische Pralinen in der Schokoladen-  wir Kalmar, einst drittgrößte Stadt Schwedens, vor allem   Weltstadtflair  und  Hauptstadt  der  ältesten  Monarchie
    werkstatt. Dann vielleicht ein Päuschen am Strand von     die historisch bedeutsamen Teile der Altstadt mit Markt-  Europas. Möchte man es auf das Wichtigste reduzieren,
    Dueodde, dessen Sand so fein ist, dass er früher sogar   platz, Dom, Stadtmauer und Bischofshof.  bleiben die berühmteste Fußgängerzone Dänemarks, der
    in die Sanduhren kam, und schließlich nach Nexo ins   Tag 11 Inselrundfahrt Öland  Zuerst fahren wir über   Stroget, die vier Rokoko-Palais von Schloss Amalien-
    Eisenbahnmuseum.                      die 6072 m lange Ölandbrücke zur vorgelagerten Insel   borg, seit 1794 Residenz der dänischen Königsfamilie.
    Tag 6 Bornholm (DK) -    -y- Ystad (S) Farwel (Auf   Öland,  zweitgrößte  Insel  Schwedens  und  dank  vieler   Tag 17 Heim- oder Weiterreise  Unsere kleine Reise
    Wiedersehen)  Bornholm und damit  auch  Dänemark!   Strände beliebtes Urlaubsziel – einschließlich der Kö-  ist zu Ende. Wer möchte, nimmt vom 150 km südlich
    Nach vier Stunden Fährüberfahrt zwischen Rønne und   nigsfamilie! Dann heißt es auch auf Öland, der „Insel   gelegenen Gedser die Fähre nach Rostock oder die Vo-
    Ystad heißt es nun: Hallå (Hallo) in Schweden. Und     des Windes“, unter viel Angebot auszuwählen: Unser   gelfluglinie zwischen Rodbyhavn und Puttgarden. Oder ?
    Ystad in der südschwedischen Provinz Skåne län kann   Selbstfahrer-Rundkurs bietet  einerseits  Runensteine,   … Einfach nochmal umkehren und noch ein bisschen
    mit dem bisherigen ganz klar mithalten: Mit über hundert   Kultstätten, mittelalterliche Kirchen, Befestigungsanla-  bleiben!
    alten Fachwerkhäusern, schiefen Häusern, Kopfstein-  gen und romantische Windmühlen, die zum Wahrzei-
    90    KUGA TOURS 2023
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95