Page 85 - Kuga-Tours - Reisen 2023
P. 85

silvester in oberbayern                                                                       von Seite 16
                                                                                                       Reiseverlauf

       Tag 1 Anreise „Camping Landsberg am Lech“ - Be-  gehört zu den berühmtesten Münchnern, Kabarettist,   zentrum – alles mit viel Charme. Lüftlmalerei an den
       grüßungsessen                        Schauspieler und Münchner Original. Am Abend ver-  schindelgedeckten Gebirgshäusern und Spätbarockfres-
       Tag 2 Stadtrundfahrt München I  So viele Highlights   abschieden wir das alte bzw. begrüßen das neue Jahr   ken und Stuck in den Kirchen verzaubern uns – all das
       erwarten uns: Das Olympiagelände, Theresienwiese, Alte   beim Campingplatz.  lernen wir auf einer Stadtführung kennen. Nach einer
       und Neue Pinakothek, das Deutsche Museum und das   Tag 5 Champagner - Neujahrsbrunch Nach dem tradi-   Mittagspause bringt uns der Bus zur „Windbeutelalm“.
       Szeneviertel Schwabing, aber auch die bekannte Altstadt   tionellen Gläschen Champagner vor unseren Mobilen   Natürlich wollen auch wir einen Windbeutel vernaschen
       mit Marienplatz, Neuem Rathaus oder Viktualienmarkt.   geht es ebenso traditionell weiter mit einem genüsslich   und dann der Schaufütterung des Rotwildes zusehen.
       Tag 3 Landsberg am Lech - Busausflug „Ammersee   zelebrierten Brunch. Zum Verdauungsspaziergang bietet   Tag 8 Busausflug Schloss Neuschwanstein und
       und Kloster Andechs“ Selbst jetzt im Winter bezau-  sich der Starnberger See in unmittelbarer Nähe an.   Füssen - Abschiedsessen Heute besuchen wir Schloss
       bern uns die Voralpenseen vor der Kulisse der fernen   Tag 6 Stadtrundfahrt München II - Hofbräuhaus Mün-  Neuschwanstein. Damals Zuflucht von König Ludwig II,
       Gebirgskette. Davor besuchen wir die schöne Altstadt   chen hat so viel zu sehen und erleben. Deshalb heute   heute Publikumsmagnet, eröffnet sich uns sein einmali-
       Landsberg am Lech. Danach geht’s zum „Heiligen Berg“   die Fortsetzung zum zweiten Tag mit anschließendem   ger Zauber mit Schlafzimmer, Wohnzimmer mit „Schwa-
       Andechs mit Benediktinerkloster, Klosterbrauerei und   Rundgang über den Viktualienmarkt. Danach kehren wir   neneck“, Grotte, Speisesaal (für ihn alleine), Sängersaal
       Klosterschänke mit unvergleichlich guten Schmankerln.   im bekanntesten Wirtshaus der Welt ein, bevor „uns der   und Thronsaal. Danach  besuchen wir den Luftkurort
       Tag 4 Weißwürste und Valentin-Musäum - Silvester-  Durscht umbringt“. Zur Maß Bier gibt es einen Original   Füssen mit seiner malerischen Altstadt. Bei unserem
       abend Am letzten Tag des Jahres frühstücken wir die   Hofbräuhaus-Brotzeitteller.  Abschiedsessen blicken wir auf schöne Tage zurück.
       besten Münchener Weißwürste im Weißen Bräuhaus,   Tag 7 Busausflug Garmisch-Partenkirchen und Wind-  Tag 9 Heim- oder Weiterreise
       natürlich traditionell vor 12:00 Uhr. Danach besuchen   beutelalm  Auf geht es nach Garmisch-Partenkirchen,
       wir das Valentin-Musäum. Karl Valentin (1882 – 1948)   Wintersportmetropole,  Luftkurort und Bergwander-

        silvester in baden-baden                                                                      von Seite 17
                                                                                                       Reiseverlauf


       Tag 1 Anreise der Teilnehmer - Begrüßungsessen Im   Tag 4 Silvester - Baden-Baden - Silvesterdinnerball   untergebracht in einem 700 Jahre alten Dominikan-
       „Freizeitcenter Oberrhein“ in Rheinmünster treffen alle   Galopprennbahn, Spielbank, Therme, Festspielhaus,   erkloster, genießt Weltruhm. Danach lassen wir uns
       nachmittags ein und genießen abends zum kennen ler-  Golfplatz – Baden-Baden ist seit jeher Anziehungspunkt   eine der leckersten elsässischen Spezialitäten munden:
       nen die badische Küche des Campingplatzrestaurants   von Geld und internationalem Publikum. Es wird also   Choucroute – was unserer Schlachtplatte entspricht.
       „Seeblick“.                          höchste Zeit, nun auch bei Tag den mondänen Kurort   Tag 7 Ruhetag  Vielleicht Spazieren gehen oder zum
       Tag 2 Hochschwarzwald-Rundfahrt Gleich als erstes   Baden-Baden zu erleben und nach unserem gemein-  Bummeln mit dem Linienbus ins benachbarte Rastatt.
       geht es in den Hochschwarzwald - für viele das Sahne-  samen Stadtrundgang in die Welt des Spielcasinos   Tag  8  Busauflug  Straßburg  - Stadtbesichtigung  mit
       häubchen des Schwarzwaldes - zur höchsten Erhebung   eingeführt zu werden. Abends bringt uns unser Bus   Münster - Abschiedsessen Heute gehts ins Elsass zur
       der Region, zum Feldberg, zum märchenhaften Titisee   erneut in die Stadt, um beschwingt und verwöhnt beim   Europastadt Straßburg. Auf unserer Stadtführung zu Fuß
       und zur imposanten Benediktinerabtei St. Peter. Unter-  Silvesterdinnerball im Kurhaus/Casino ins neue Jahr   und im Bus erleben wir die schöne Hauptstadt des Elsass
       wegs Mittagessen.                    hinüberzugleiten.                     samt romantischem Altstadtviertel „La Petit France“
       Tag 3 Topinambur, Flammkuchen und Schwarzwäl-  Tag 5 Neujahr - Champagner - Brunch  Prosit Neu-  und mittelalterlichem Gerberviertel. Auch das berühmte
       der Kirschtorte  Der Schwarzwald ohne Kirschwasser   jahr! – Wir stoßen (KUGA-) traditionsgemäß mit einem   Münster werden wir  besuchen. Ein Abendessen am
       und die anderen geistigen Obstsorten – undenkbar.   Gläschen vor unseren Mobilen an, bevor wir in aller Ruhe   Campingplatz rundet unsere gemeinsame Zeit ab.
       Eine Besonderheit ist aber der Schnaps aus der Knol-  unseren Neujahrs-Brunch genießen.  Tag 9 Heim- oder Weiterreise Es wird Zeit, voneinander
       lenfrucht Topinambur, den man beim Schnapsbren-  Tag 6 Busausflug Colmar - Stadtbesichtigung mit     Abschied zu nehmen und dem Schwarzwald „Auf Wie-
       ner in der Nähe unseres Platzes kennenlernen kann.     Unterlindenmuseum Gemeinsam besichtigen wir Col-  dersehen“ zu sagen.
       Danach genießen wir am Campingplatz Flammkuchen   mar, das uns fast ins Mittelalter versetzt. Das schöne
       und Schwarzwälder Kirschtorte.       „Unterlindenmuseum“ mit dem „Isenheimer Altar“,

        städtetour amsterdam                                                                          von Seite 18
                                                                                                       Reiseverlauf


       Tag 1 Treffen in Amsterdamr - Begrüßungsessen Bei   die größte Blumenversteigerung der Welt in Aalsmeer   Käse; kaum einer die malerische Innenstadt mit Häu-
       einem gemeinsamen Begrüßungsessen lernen wir uns   (Beginn 07:00 h) und danach die weltbekannte Garten-  sern und kleinen Grachten aus dem 17. und 18. Jh.
       kennen.                              anlage Keukenhof; unser schönster und farbenfrohester   Im ebenso weltberühmten Fischer- und Touristendorf
       Tag  2  Grachtenrundfahrt  -  Van-Gogh-Museum  Am   Tagesausflug. In diesem Frühling blühen mehr als 7   Volendam – nur 3 km südlich von Edam – erleben wir
       Morgen fahren wir gemeinsam mit dem Bus und Boot   Millionen Zwiebelblumen in 800 verschiedenen Tulpen-  „Bilderbuch-Holland“ mit Trachten, Holzhäusern, Läden
       zu einer Grachtenrundfahrt, um die typischen Häuser   sorten. Ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.  und Gastronomie, wie es typischer nicht sein kann.
       im „Grachtenstil“ bestaunen zu können. Nach dem ge-  Tag 5 zur freien Verfügung - Koningsdag  Heute ist   Tag 7 Busfahrt nach Rotterdam - Stadtbesichtigung
       führten Besuch des Van-Gogh-Museums steht uns am   Koningsdag. Überall wird gefeiert – da hält es keinen   mit  Hafenrundfahrt  -  Abschiedsessen  Wir besuchen
       Nachmittag noch Zeit zur freien Verfügung.  Holländer zu Hause, und auch wir lassen uns zwischen   heute Rotterdam. Anders als Amsterdam ist Rotterdam
       Tag 3  Stadtrundfahrt „Grachten“ - „Schwimmender   Verkaufs- und Essständen samt Musikbands davon an-  nicht eine Stadt mit Hafen, sondern ein „Hafen mit
       Blumenmarkt“ Heute fahren wir mit dem Bus die schö-  stecken. Orange zu tragen, ist heute ein „Muss“.  Stadt“.  Doch  seit  vielen sehenswerten,  architektoni-
       nen Grachten ab, natürlich wieder mit Führung. Apropos   Tag 6 Edam mit Käserei - Volendam Kein Besuch in   schen Projekten ist auch Rotterdam selbst sehenswert.
       „Tulpen aus Amsterdam“: Die wollen auch wir sehen   Holland ohne dem holländischen Käse zu huldigen.   Bei einer Bootsrundfahrt erleben wir den größten Hafen
       und zwar auf Europas einzigem „schwimmenden Blu-  Heute freut sich das Jahrhunderte alte, kleine Städtchen   Europas. Beim gemeinsamen Abschiedsessen blicken
       menmarkt“.                           Edam von uns gebührend gewürdigt zu werden. Jeder   wir auf viele schöne Eindrücke zurück.
       Tag 4 Blumenauktion und Keukenhof Heute erleben wir   von uns kennt den bekannten, kugelrunden Edamer    Tag 8 Heim- oder Weiterreise








                                                                                      KUGA TOURS 2023             85
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90