Page 87 - Kuga-Tours - Reisen 2023
P. 87

… bayerischer wald                                                                            von Seite 24
                                                                                                       Reiseverlauf

       unserer Tour. Nordöstlich liegt gleich der 1333 m hohe   Pyramide“, dem 8 m hohen Rekord-Bauwerk aus über   Tag 11 Viechtach - Pielenhofen - Abschiedsessen
       Dreisesselberg.                      93.000 Weingläsern. Noch vor Grafenau bietet sich der   Bevor unsere Tour heute endet führt unser Weg von Nie-
       Tag 8 Neureichenau - Viechtach Zuerst kommen wir   Besuch eines Baumwipfelpfades an.  derbayern in die Oberpfalz. Wir kommen zum Kneipp-
       nach Waldkirchen – von den Einheimischen liebevoll   Tag 9 Busausflug „Oberer Bayerischer Wald“ mit   heilbad Bad Kötzting, bekannt für seinen „Pfingstritt zu
       WaKi genannt – an einem der Goldenen Steige gelegen,   Bodenmais, „Gläserner Scheune“  Heute erleben und   Bad Kötzting“, eine der größten berittenen Bittprozes-
       also einst wichtigen Handelswegen. Dann bummeln wir   genießen wir gemeinsam viele schöne Gegenden, das   sionen der Welt.
       auf der „Glasstraße“ entlang des Nationalparks Bay-   benachbarte Bodenmais, eine wunderbare Glasmanu-  Tag 12 Heim- oder Weiterreise
       erischer Wald über Grafenau, Luftkurort mit Schnupf-  faktur und eine Kräuterschnapsbrennerei mit Verkostung.
       tabakmuseum, und Zwiesel mit seiner „Kristallglas-   Tag 10 Ruhetag Wer mag, erkundet die Umgebung.

        rhein-bergisches land                                                                         von Seite 25
                                                                                                       Reiseverlauf


       Tag  1  Anreise  Wipperfürth  - Stadtführung  und  Be-  typische Münsteraner Spezialität – vielleicht Töttchen,   die dortige „essbare Kultur“ wie Kroket und Frikandel
       grüßungsessen Willkommen im Bergischen Land, wo-  ein Fleischragout – erwartet uns danach.  kennenzulernen.
       bei sich der Name nicht auf Berge, sondern aus dem   Tag  5  Münster  -  nördliches  Ruhrgebiet  -  Wetter  -   Tag 9 Xanten, Führung Römerausgrabungen - Düssel-
       historischen Herzogtum der Grafen von Berg herleitet.   Abendessen auf Burg Vollmarstein Wunderbare Was-  dorf - Altstadtbummel mit „Uerigen“ In Xanten befand
       Treffpunkt ist Wipperfürth an der Wupper, älteste Stadt   serschlösser gelten als architektonisches Markenzeichen   sich vor ca. 2000 Jahren ein römisches Legionslager.
       im Bergischen Land (1131 „Weperevorthe“). Zur Begrü-  des Münsterlandes. Unsere Strecke führt vorbei am   Im Archäologischen Park Xanten sehen wir u. a. Über-
       ßung gibt es Bergisches Krüstchen.   „Wasserschloss Nordkirchen“, dem Herrenhaus aus   reste  der  „Großen  Thermen“,  Tore  und  Stadtmauer,
       Tag 2 Wipperfürth - Wuppertal - Solingen - „Bergi-  dem 18. Jahrhundert im Stil von Versailles mit seiner   Amphitheater und Römische Herberge. Danach fahren
       sche Kaffeetafel“ Unsere ersten Tour-Stopps gehören   sehr schönen Parkanlage und der „Burg Vischering“,   wir nach Düsseldorf, zu unserem Stellplatz am Rhein.
       der Bevertalsperre und der Wuppertalsperre, einem gi-  eine der ältesten Wasserburgen im Münsterland. Da-  Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens ist für vie-
       gantischen Bauprojekt für Wasserkrafterzeugung und   nach kommen wir ins nördliche Ruhrgebiet, Beispiel für   le von uns jährlicher Wallfahrtsort zum Caravansalon.
       Hochwasserschutz. Dann erreichen wir Wuppertal, auch   einen Strukturwandel vom Bergbau zum Tourismus. Wo   Wir genießen den Abend bei einem Bummel durch die
       „Großstadt im Grünen“ genannt. Wahrzeichen der Stadt   früher Kohle und Staub waren, sind heute grüne Oasen   Altstadt und natürlich darf auch „dat leckere Döpke“,
       ist die denkmalgeschützte, 1901 eröffnete Schwebe-  geschaffen worden.     das Altbier nicht fehlen. Wir lernen es stilecht in der
       bahn mit 13,3 km langer Strecke, die von dem damaligen   Tag 6 Wetter - Bochum - Oberhausen Im Lied „Bo-  Traditionshausbrauerei Uerige kennen und lieben.
       Reichtum und Knowhow zur Zeit der Industrialisierung   chum“ singt Herbert Grönemeyer „Tief im Westen, wo   Tag 10 Düsseldorf - Zollfeste Zons - Köln Unsere letzte
       zeugt - und mit der wir gemeinsam fahren. Auf Schloss   die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser, als man   Fahretappe bringt uns zur Domstadt Köln, wo auch
       Burg, der größten rekonstruierten Burganlage Nord-  glaubt.“ Wir besuchen das größte Bergbaumuseum der   seit 1799 „4711, Echt Kölnisch Wasser“ zu Hause ist.
       rhein-Westfalens, genießen wir eine Bergische Kaffee-   Welt in Bochum, vor 160 Jahren begonnen, im Krieg für   Unser Weg führt uns vorher nach Zons am Rhein, vor
       tafel,  von herzhaft bis  süß, begleitet  vom Kaffee aus   den Luftschutz genutzt. Wir fahren Untertage in einen   Jahrhunderten Zollstätte mit Zollfeste Burg Friedestrom.
       der „Dröppelminna“, einer Zinkkanne mit Ausgusskran.  Flöz  ein.  Dann  geht  es  weiter  nach  Oberhausen,  die   Und Vorsicht: Gestern war Alt, heute ist Kölsch! Wir
       Tag 3 Solingen - Münster Ziel ist Münster. 793 gründete   „Wiege der Ruhrindustrie“.   treffen uns am späten Nachmittag zu einer Führung auf
       der Missionar Liudger an der Furt über die Aa ein Kloster,   Tag 7 Oberhausen - Duisburg, Hafenrundfahrt -     dem typisch kölschen Brauhauswanderweg.
       quasi „Grundstein“ für das heutige Münster.   Emmerich am Rhein Heute steht eine Hafenrundfahrt   Tag 11 Köln Stadtbesichtigung mit Dom - Pano-
       Tag 4 Münster - Stadtbesichtigung mit Mittagessen   im Duisburger Hafen auf unserem Programm, größter   ramaschifffahrt auf dem Rhein - Abschiedsessen Nach
       Münster hat eine große Universität und die jungen Men-  Binnenhafen Europas an der Mündung der Ruhr in den   Düsseldorf ist nun Köln – oder auch „Kölle“ – die nächste
       schen prägen das Stadtbild ebenso, wie ihr bekanntes   Rhein. Dann geht es weiter am Niederrhein bis zur   Mega-Stadt bezüglich Geschichte, Kultur, Baudenkmä-
       Wahrzeichen, der St.-Paulus-Dom aus dem 13. Jh. Der   Hansestadt Emmerich am Rhein.  ler und Museen; und eines der wichtigsten Reiseziele
       Prinzipalmarkt ist von Giebelhäusern, dem gotischen   Tag 8 Emmerich am Rhein - Abstecher Niederlande -    Europas. Nach unserer Stadtführung mit dem wunder-
       Rathaus und der Lamberti Kirche aus dem Spätmittel-  Xanten  Zuerst geht es über die 1965 freigegebene   vollen gotischen Dom bleibt Zeit zum eigenen Verweilen,
       alter umgeben. 1648 wurde hier und in Osnabrück der   Rheinbrücke Emmerich, mit 1228 m Länge und 500 m     dann geht es aufs Schiff, auf dem wir von Köln aus auf
       Westfälische Friede geschlossen. In Münster werden   Spannweite Deutschlands längste Hängebrücke. Dann   dem Rhein südwärts schippern.
       zahlreiche Filme und Folgen für TV-Serien gedreht. Eine   ist es für uns ein Katzensprung in die Niederlande, um   Tag 12 Heim- oder Weiterreise




           Datenschutz-Grundverordnung



           Liebe Kuga Tours-Interessenten,                      Selbstverständlich können Sie auch zu einem späteren
                                                                Zeitpunkt jederzeit Ihre Zustimmung widerrufen.
           wie Sie sicher wissen, trat am 25. Mai 2018 die neue
           EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft.             Ansonsten sind Ihre Daten bei uns selbstverständlich nach
           Gerne möchten wir Ihnen auch weiterhin unseren Katalog (im   wie vor in sicheren Händen und werden nicht an Dritte
           August) und unsere Hauszeitung (im Januar) zukommen lassen.  weitergegeben.
                                                                Sie werden ausschließlich zum Versand von unseren
           Falls Sie keinen Katalog oder Hauszeitung mehr von uns   Neuigkeiten und Informationen verwendet.
           erhalten möchten, bitten wir Sie, die Einwilligung zu
           widerrufen.                                          Sie können jederzeit Ihre gespeicherten Daten bei uns
                                                                abrufen unter:
           Gern unter:  Mail:  info@kuga-tours.de
                      Tel.:   +49 (0) 9221-8 41 10                         Mail:  info@kuga-tours.de
                      Fax:   +49 (0) 9221-8 41 30                          Fax:   +49 (0) 9221-84130
                                                                Vielen Dank !
           Wenn Sie weiterhin unseren Katalog erhalten möchten,
           müssen Sie nichts weiter tun und werden in gewohnter Weise   Herzliche Grüße,
           von uns auf dem Laufenden gehalten.                  Ihr/Euer Kuga Tours-Team

                                                                                      KUGA TOURS 2023             87
   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92