Page 95 - Kuga-Tours - Reisen 2023
P. 95
„nordlichter und lofoten“ von Seite 37
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise Lübeck (D) - abends Einschiffen -y- im kleinen Dorf Skibotn direkt am Lyngenfjord, welches Tag 19 Storforshei - Namsskogan Zu Beginn der Ta-
Travemünde gen Helsinki Wir treffen uns in der wegen seines besonderen Mesoklimas und vieler klarer gesetappe treffen wir auf Dunderland, wo eines von
altehrwürdigen Hanse- und „Marzipanstadt“ Lübeck. Nächte eine astrophysikalische Sternwarte hat. vielen Kriegsgefangenlagern stand; hier z. B. für sowje-
Nach unserem Kennenlernen und Begrüßungsessen Tag 13 Skibotn - Tromsø - Fotosafari „Nordlichter“ Mit tische Soldaten für den Eisenbahnbau. Dann vielleicht
geht es abends zum Einschiffen nach Travemünde. 344 km Luftlinie nördlich des Polarkreises erreichen doch lieber ein Stopp bei der Grana Kirke, einer alten
Tag 2 Auf See Wir genießen unsere Fahrt quer durch wir den nördlichsten Punkt unserer Reise mit Tromsø, Holzkirche, im Winter malerisch weiß in weiß gebettet
die „eigentliche Ostsee“ samt Frühstück, Mittag- und Sitz des Arktischen Rates mit nördlichster Universi- mit schöner Inneneinrichtung. Kurz vor unserem Tages-
Abendessen. tät, nördlichster Brauerei und nördlichster Kathedrale ziel fahren wir durch den Torbogen „Nordlandsporten“,
Tag 3 Ankunft morgens Helsinki (FIN) - Fahrt zum der Welt. Dies entspricht der geographischen Breite der stilisierte Nordlichter darstellt, und verlassen damit
Campingplatz - Transfer und Stadtführung Willkom- von Nord-Alaska. Auf unserer Fotosafari „Nordlichter“ den Norden Norwegens.
men in Finnlands Hauptstadt Helsinki. Nachmittags machen wir gemeinsam „Jagd“ auf die Namensgeber Tag 20 Namsskogan - Trondheim - Stadtbesichtigung
starten wir zu unserer Stadtbesichtigung, um Dom unserer Reise. Bevor wir Trondheim erreichen, im Mittelalter Sitz des
(Wahrzeichen der Stadt), Felsenkirche Temppeliaukio Tag 14 Tromsø - Ruhetag Königs, Hauptstadt Norwegens und wichtiger Wallfahrts-
Kirkko, Olympiastadion, alte Markthalle oder Espa, Wer mag, informiert sich im Polarmuseum über be- ort für Nordeuropa, kommen wir am Snåsavatnet, dem
„Champs Elysee von Helsinki“ kennenzulernen. Wer rühmte Polar-Expeditionen oder durchfährt das ganz sechstgrößten Binnensee Norwegens, vorbei; 1988
mag genießt abends auf unserem Campingplatz seine besondere, öffentliche Straßentunnelsystem, das sogar wurde hier eine 12,7 kg Forelle rausgeholt.
erste finnische Sauna auf finnischem Boden. unterirdische Kreisverkehre und Parkhäuser aufweist. Tag 21 Trondheim - Stadtbesichtigung Als Sehenswür-
Tag 4 Helsinki - Heinola Direktes Ziel unserer ersten Am Bekanntesten aber ist die markanteste Kirche Nor- digkeiten wollen nun der Kanalhafen, alte Gassen, die
Fahretappe ist Heinola inmitten der riesigen Finnischen wegens, die Eismeerkathedrale, mit dem größten Glas- vom großen Brand 1681 verschont blieben, Stiftsgår-
Seenplatte und Austragungsort der jährlichen Sauna- mosaikfenster Europas. den, das größte Holzpalais Skandinaviens, der Torget
Weltmeisterschaft. Tag 15 Tromsø - Lodingen/Vesteralen Wir kommen zu und der gotische Nidarosdom bei uns punkten. Kulina-
Tag 5 Heinola - Savonlinna - Besichtigung Wasser- den Vesteralen, von Norden kommend quasi die „Vor- risch gilt Trondheim als Heimat der nordischen Genüsse.
burg Auf unserer Fahrt durch Seenfinnland, „Land der gruppe“ der bekannteren Lofoten. Seit 6000 Jahren lebt Tag 22 Trondheim - Lillehammer In Oppdal befindet
tausend Seen“, verzaubert uns die Landschaft mit fast man hier vom Fischfang. Seit der Wikingerzeit war der sich das größte Gräberfeld aus der Wikingerzeit in Nor-
nur zugefrorenen und verschneiten Seen. In Savonlinna Stockfischhandel wichtig, riesige Fischschwärme sorg- wegen und mit über 45.000 Schafen hat Oppdal die
angekommen, besuchen wir die trutzige Wasserburg ten ab 1860 für eine wirtschaftliche Blütezeit. Heutzu- größte Anzahl von Schafen in ganz Norwegen; also end-
Olavinlinna, jährlich Schauplatz der internationalen tage sorgen viele aktive Fischereihäfen für Nachschub los Potenzial zum „Schäfchen-Zählen“. Die Stabkirche
Opernfestspiele. für Konservenfabrik und Tiefkühlfilet-Produktion. In von Ringebu (1220) – es gibt nur noch 28 – sollte sich
Tag 6 Savonlinna - Otanmäki Ein weiterer Tag führt Narvik erinnert ein Kriegsmonument an 2 Seeschlach- keiner entgehen lassen. Wer mag, kann im Skisportzen-
uns weiter durchs Seennland und an Kuopio vorbei, ten zwischen Deutschland und England im April 1940. trum Lillehammer, perfekt für unsere Reisezeit, den Lys-
das uns mit seiner Aussicht vom Puijo-Turm, Resten Tag 16 Lodingen - Bøstad/Lofoten - Wikinger- gårdsbakken, die Skisprungschanzenanlage, und zuvor
seiner Holzstadt und seiner Markthalle zum Verweilen Museum Weiter geht es zu den Lofoten mit wieder die Bob- und Rodelbahn bei Hunderfossen besuchen.
anlocken will. ganz anderen Landschaftsimpressionen und den ty- Tag 23 Lillehammer - Besichtigung - Führung Hol-
Tag 7 Otanmäki - Tornio/Kemi In Oulu, im 19. Jh. pischen Lofoten-Häusern. Mit dem Durchfahren des menkollen - Oslo Am Nordufer des Mjøsa-Sees liegt
wichtiger Exporthafen für Holzteer, treffen wir wieder Unterwassertunnels Nappstraumtunnelen – bis zu 63 Lillehammer, erstmals erwähnt um 1200, bekannt als
auf die Ostsee. Dann geht’s weiter nordwärts bis Tornio m Tiefe unter Meeresspiegel – wechseln wir zwischen Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1994.
bei Kemi, „Stadt des Schnees und Meeres“. 2 Inseln. Schließlich erreichen wir das wunderbare Wi- Sehenswert ist die Storgata, die Fußgängerzone der
Tag 8 Tornio - Ruhetag - Abendessen im Snow Castle kingermuseum Borg bei Bøstad mit Geschichte haut- Stadt mit ihren farbenfrohen Holzhäusern. Touristenma-
Den Vormittag sollte jeder zum Besuch des Museums in nah. Hier war einst ein Häuptlingssitz der Wikinger gnet ist Maihaugen, mit über 200 Gebäuden das größte
Tornio nutzen. Nachmittags besichtigen wir das einzig- mit 100 Höfen und ca. 1800 Bewohnern. Im 80 m Freilichtmuseum in Norwegen. Vor den Toren Oslos liegt
artige Snow-Castle. Das sich dort anschließende Abend- langen und 10 m breiten, originalgetreu nachgebauten der 371 m hohe Holmenkollen. Der Holmenkollbakken
essen im Eisrestaurant wird zum besonderen Erlebnis. Langhaus sind Bankettsaal, Küche und Stallungen un- gilt als die älteste Skisprungschanze der Welt und ist die
Tag 9 Tornio - Rovaniemi und Weihnachtsmanndorf tergebracht. Wir genießen dort unser auf Wikingerart im meistbesuchte Touristenattraktion Oslos. Dann ist Oslo
„Ho ho ho“ könnte heute unser Motto sein, denn Ziel Eisenkessel über offenem Feuer gekochtes Abendessen die Hauptstadt des Königreichs Norwegens erreicht.
ist das Weihnachtsmanndorf Santa Claus Village, ein und übernachten am Parkplatz. Wer ist heute Nacht im Tag 24 Oslo - Stadtbesichtigung mit Abschiedsessen
Vergnügungspark in Rovaniemi am Polarkreis in Fin- Traum der tapferste Krieger? Wir sehen die bedeutendste Sehenswürdigkeit Oslos,
nisch-Lappland, 1985 eröffnet. Wir treffen z. B. auf Tag 17 Bøstad - Moskenes Eine letzte Nacht auf den die sogenannte Gamlebyen (deutsch Altstadt) mit den
Büro und Postamt des Weihnachtsmannes, alles belebt Lofoten muss einfach sein, denn unser Campingplatz freigelegten Grundmauern des mittelalterlichen Oslos
von geschmückten Rentieren und vielen Wichteln mit in Moskenes ist das einzige Camp auf den Lofoten, von sowie das Schloss und die Burg Festung Akershus.
roten Mützen. dem wir spektakulär die gesamte Gebirgskette als soge- Entlang der zentralen Einkaufsstraße, der Karl Johans
Tag 10 Rovaniemi - Snowmobiltour zur Rentierfarm Ein nannte „Lofotenwand“ sehen, eine fantastische Aussicht gate, liegen sehenswerte Regierungsgebäude wie das
besonderes Winter-Naturerlebnis erwartet uns heute: auf den Westfjord haben und vielleicht auch Wale und Storting sowie Slottet, das Königliche Schloss. Ebenfalls
Mit Snowmobilen geht es zu einem Besuch einer Rentier- Schwertwale beobachten können. im Stadtzentrum liegt das markante Rathaus, in dem
farm. Tag 18 Moskenes - - Bodo - Artic Circle - alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird, der
Tag 11 Rovaniemi - Levi - Rentieressen Weiter nord- Storforshei Mit einem Fährhüpfer von ca. 4 Stunden Osloer Dom sowie das Nationaltheater.
wärts schlägt das Herz jedes Skifahrers in Levi mit Ski- verlassen wir die Lofoten und sind wieder auf dem Tag 25 Oslo - Larvik Eine letzte kurze Fahretappe bringt
pisten aller Schwierigkeitsgrade höher. Als Besonder- Festland. Was hat der kleine Ort Fauske, durch den wir uns in den Hafen von Larvik.
heit der Tour erwartet uns heute ein Rentieressen. kommen, mit dem UNO-Hauptquartier in NY zu tun? Tag 26 Larvik (N) - -y- Hirtshals (DK) - Heim-
Tag 12 Levi (FIN) -y- Skibotn (N) Von hier kam zum Bau der wunderbare Marmor. Dann oder Weiterreise Nach knapp 4 Stunden Fährüberfahrt
Zuerst „Grenzerfahrungen“ wortwörtlich, dann verbrin- überqueren wir zum 2. Mal den magischen Breitengrad sind wir in Hirtshals und unsere Wege trennen sich zu
gen wir unsere erste Nacht auf norwegischem Boden 66‘33’N, den Polarkreis. neuen Zielen.
Achtung:
Diese Traum-Tour erfordert besondere Vorbereitungen. Doch es gilt auch hier das dt. Sprichwort:
„Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“; natürlich für Mensch und Fahrzeug.
Deshalb beinhaltet unser obligatorisches Infopaket zu jeder Tour hier extra ausführlich zusammengestellte
Hinweise zu sinnvollen u/o notwendigen Vorbereitungen bzgl. Kleidung, Fahrzeug- und Fotoausstattung.
KUGA TOURS 2023 95