Page 111 - Kuga-Tours - Reisen 2023
P. 111

… südafrika                                                                                   von Seite 74
                                                                                                       Reiseverlauf

       Tag 26 George - Oudtshoorn - Mossel Bay  Heute   Glück zu versuchen.       auch „Kap der Stürme“ genannt. Mittagessen am Kap.
       machen wir einen Abstecher in die kleine Karru nach   Tag 29 Hermanus - Kapstadt - Abgabe     Nach   Tag 31 Weinrundfahrt Die Region um die nahe Stadt
       Oudtshoorn, das Welt zentrum der Straußenzucht. Erst   der Abgabe unserer Fahrzeuge und Bezug unserer Ho-  Stellenbosch ist ein wichtiges Weinanbaugebiet Südaf-
       waren  nur Federn  und  Leder  begehrt,  heute  macht   telzimmer steht der Tag zur freien Verfügung für erste   rikas. Auf 114 Weingütern wird für den nationalen und
       auch das Straußenfleisch Weltkarriere - ein hochwertiges   eigene Erkundungen. Abends bietet sich die Waterfront   internationalen Markt Wein gekeltert – eine Weinprobe
       Steakfleisch mit den Vorzügen von Geflügel. Nach der   (Hafenviertel) mit vielfältigen Restaurants für ein stim-  machen auch wir.
       Besichtigung einer Straußenfarm überzeugen auch wir   mungsvolles Dinner an.   Tag 32 Zur freien Verfügung Ein ganzer Tag lang Zeit
       uns davon.                           Tag 30 Stadtrundfahrt Kapstadt - Kaprundfahrt Viele   zum  Suchen  nach  Erinnerungsstücken und/oder  zum
       Tag 27 Mossel Bay - Hermanus  Bei Hermanus, im   Weltgereiste halten Kapstadt für die schönste Stadt der   Flanieren.
       „Blumenparadies“ am Kap geht unser letzter Fahrtag   Welt, prachtvoll an den Hängen des Tafelbergs gelegen.   Tag 33    Frankfurt Heute geht es nach Hause.
       mit dem Womo zu Ende.                Nach unserer Stadtrundfahrt bringt uns der Bus die schö-  Tag 34 Ankunft in Frankfurt Der Zoll kann ruhig kom-
       Tag 28 Ruhetag Wir machen das Womo und die Koffer   ne Küstenlinie des Kaps, immer von einer steifen Brise   men, denn unsere (Erinnerungs-) Schätze sind auf Film,
       schon mal klar, aber auf jeden Fall nutzen wir alle die   umweht, näher. Das Kap der Guten Hoffnung (natürlich   im Kopf und in unseren Herzen.
       Möglichkeit, hier noch mal beim Whale Watching unser   nicht der südlichste Punkt Südafrikas) wird deshalb   Je nach Abflugzeit landen wir evtl. noch am Tag 33.

        namibia                                                                                       von Seite 76
                                                                                                       Reiseverlauf


       Tag 1    Frankfurt                   Schlucht (bis zu 27 km breit und 160 km lang) inmit-  Landes und leben vom Jagen und Sammeln, von Gar-
       Tag 2 Ankunft Windhoek - Übernahme    - Begrüs-  ten einer endlos erscheinenden Halbwüstenlandschaft.     tenbau und Viehzucht.
       sungsessen Nach der Einweisung in unsere Mietmobile   Dazu führt unser Weg entlang der Groot Karasberge in   Tag 15 Jeep-Rundfahrt durchs Damaraland  Wir be-
       geht’s zum Einkaufen und Einräumen. Danach genießen   das Binnenhochland im Westen.   staunen 30 m lange versteinerte Baumstämme, erkun-
       wir  unser  Begrüßungsessen  in  typisch  afrikanischem   Tag 7 Fish River Canyon - Ruhetag Eine individuelle   den vulkanische Formationen und sehen faszinierende
       Ambiente.                            Rundfahrt ist ein unvergessliches Erlebnis.  Bildwerke der ersten Bewohner dieses Landes in Felsen
       Tag 3 Windhoek - Stadtbesichtigung  Annähernd im   Tag 8 Fish River Canyon - Maltahöhe Ein traditionelles   geritzt.
       geografischen Mittelpunkt Namibias liegt eingebettet   Abendessen erwartet uns.  Tag  16  Khorixas/Damaraland  -  Etosha  N.  P.,  Camp
       von Bergen und Hochland seine Hauptstadt Windhoek,   Tag 9 Maltahöhe - Sesriem Unser heutiges Ziel und   Okaukuejo - Folklore Unser Ziel ist der Etosha N. P.,
       also „windige Ecke“ (afrikaans), was nicht auf Wind,   Namibias Touristenattraktion schlechthin liegt recht ab-  eine Perle unter den Nationalparks. Im bedeutendsten
       sondern die einstigen Thermalquellen hier hindeuten   geschieden: Die Namib-Wüste mit dem Sossusvlei, dem   Wildschutzgebiet Namibias sehen wir Oryx, Kudu &
       soll. Wir hören von der wechselvollen Geschichte, wäh-  32.000 km  großen Sandmeer mit bis zu 325 m hohen   Co. Vier Tage lang halten wir Ausschau nach Giraffen,
                                                   2
       rend wir „Tintenpalast“, die drei Stadt-Burgen Heinitz-  Dünen, einem der ältesten und trockensten Ökosys-  Elefanten, Löwen und Leoparden. Erster Halt ist gleich
       burg, Schwerinsburg und Sanderburg, Marien-Kathedra-  temen der Welt. Nicht nur die Filmer und Fotografen   am Von-Lindequist-Gate im Osten. Unser erstes Camp
       le oder „Reiterdenkmal“ sehen.       unter uns bekommen nicht genug von den wechselnden   ist bekannt für sein großes, nachts beleuchtetes Was-
       Tag 4 Windhoek - Mariental Wichtigster Fotostopp des   Licht- und Formveränderungen. Das Eingangstor Ses-  serloch.
       Tages ist heute am Schild zum „Tropic of Capricorn“ /   riem („sechs Riemen“) beherbergt uns für 2 Nächte.   Tag 17 Camp Okaukuejo - Camp Halali
       „Wendekreis des Steinbocks“ kurz vor Rehoboth, Zent-  Tag 10 Besichtigung Sossusvlei Mit den eigenen Fahr-  Wer erlebt heute am meisten bis zum Camp Halali in
       rum der Volksgruppe der Baster. Faszinierend ist aber   zeugen erleben wir den Sonnenaufgang in der Namib   der Mitte des Parks.
       auch die Teufelskralle, die hier in der Kalahari weit-  und genießen die grandiose Athmosphäre des Sossusvlei   Tag 18 Individuelle Pirschfahrten
       verbreitet  ist,  eine  der  bekanntesten  und  wertvollsten   (UNESCO).   Tag 19 Camp Halali - Camp Namutoni
       Pflanzen Namibias. Die unter Naturschutz stehende   Tag 11 Sesriem - Swakopmund Wir verlassen die Na-  Tag 20 Etosha N. P., Camp Namutoni - Tsumeb
       Allround-Heilpflanze gilt selbst bei uns seit Jahrzehnten   mib-Wüste und erreichen Swakopmund am Atlantik,   Tag 21 Tsumeb - Windhoek - Abschiedsessen Auf
       als Hilfe bei Rheuma und Arthritis.  das wie ein gemütliches Seebad an der Ost- oder wie   unserer letzten Fahretappe treffen wir zuerst auf das
       Tag 5 Mariental - Keetmanshoop Vorbei an Brukkaros,   der Nordsee anmutet.  nordamibischen Otavi-Dreieck auf 2100 m üNN, als
       einem 2 km breiten Krater eines erloschenen Vulkans, an   Tag 12 Swakopmund - Bootsausflug Walfischbucht     Kornkammer Namibias auch „Maisdreieck“ genannt,
       Giant’s Playground mit den aufgetürmten Dolerit-Felsen   Eine Bootsfahrt führt uns in die Lagune der benachbarten   dann auf Otjiwarongo (Herero für „schöner Platz der
       und am Köcherbaumwald, ca. 300 sonst vereinzelt ste-  Hafenstadt Walfischbucht – die Begegnung mit Robben   fetten Rinder“). Vor dem Bahnhof steht die alte Dampf-
       hende Kokerbooms bilden hier ein nationales Denkmal,   und Delfinen ist garantiert! Mittagsimbiss an Bord mit   lok „Nr. 41“, 1912 von der Firma Henschel in Kassel
       erreichen wir die Regionshauptstadt Keetmanshoop,   Austern, Sekt und Selters.   gebaut, und deshalb noch heute oft „alte Henschel-Lo-
       1866 von der Rheinischen Mission mit Geldern des dt.   Tag 13 Ruhetag Swakopmund  Wir bummeln durch   komotive“ genannt. Über Okahandja, einem ehemali-
       Industriellen J. Keetman gegründet. Viele fotografieren   Geschäfte, in denen vielfach Deutsch gesprochen wird.   gen Stammeszentrum der Hereros mit wunderbarem
       hier Namibias berühmtesten Baum, den Köcherbaum,   Ein Brauhaus lädt zu Haxe und Faßbier ein. Natürlich   Holzschnitzermarkt, erreichen wir wieder Windhoek, die
       viele das Kaiserliche Postamt, schönstes Beispiel für   können auch Diamanten aus Namibia erworben werden.  blitzsaubere Hauptstadt Namibias mit einigen wunder-
       die Architektur der Kolonialzeit. Im „Schützenhaus“ gibt   Tag 14 Swakopmund – Khorixas/Damaraland Zuerst   baren Gebäuden aus der dt. Kolonialzeit, der Indepen-
       es gutbürgerliche deutsche Hausmannskost – einfach   folgen wir gen Norden der eindrucksvollen Skelettküs-  dance Avenue und dem „schwarzen“ Vorort Katutura (=
       unglaublich!                         te bis Cape Cross mit der größten Seerobben-Kolonie   „Ort, wo man nicht wohnen will“).
       Tag 6 Keetmanshoop - Fish River Canyon Was ist das   Afrikas. Dann verlassen wir den Atlantik und fahren   Tag 22 Windhoek - Abgabe    -     Frankfurt Wir
       aufregende Highlight im Süden Namibias? Natürlich, der   durch Halbwüste landeinwärts ins Damaraland. Das   geben unsere Fahrzeuge ab und werden zum Flughafen
       Fish River Canyon. Der zweitgrößte Canyon nach dem   Landschaftsbild wechselt – wir kommen ins Land der   gebracht.
       Grand Canyon, erwartet uns mit seiner eindrucksvollen   Damara. Wie die San sind auch sie Urbevölkerung des   Tag 23 Ankunft in Frankfurt













                                                                                      KUGA TOURS 2023            111
   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116