Page 104 - Kuga-Tours - Reisen 2022
P. 104

provence                                                                                      von Seite 37
                                                                                                     Reiseverlauf

    Tag 1 Treffen bei Annecy - Begrüßungsessen Wir treffen   in die Haute Provence ist der „Grand Canyon du Verdon“.   Treffpunkt der Troubadoure war.
    uns in der Nähe der hübschen, alten Stadt Annecy am   Grandiose Schluchten der Verdon in Kalkbänke hinein   Tag 13 Arles - Camargue - Saintes Maries de la Mer
    27 km  großen Lac d’Annecy, benannt nach dem Römer   – und das auf 21 km Länge – machen ihn zu einem   Unsere Camargue-Rundfahrt bringt uns den einmali-
         2
    Annicius, der hier schon ein Landhaus erbaute.   der großen Ausflugsziele in der Provence. Wunderbare   gen Zauber dieser 930 km  großen, vorwiegend aus
                                                                                                 2
    Tag 2 Annecy - Briancon  Von der Landschaft des   Aussichtspunkte und malerische Städte begleiten uns.   Schwemmland bestehenden Gegend näher, die v. a.
    Savoyens wechseln wir ins Dauphine, das über die   Tag  9 Aix-en-Provence - Stadtführung  Gemeinsam   zum Obst- und Gemüseanbau und zur Viehzucht genutzt
    höchsten Pässe der Alpen verfügt. Über Albertville und   besichtigen wir eine der beliebtesten Städte von ganz   wird. Uns allen sind die artenreiche Wasservogelwelt
    St. Jean-de-Maurienne und über den Col du Galibier,   Frankreich. Dazu fahren wir mit dem Linienbus ins   (z. B. Großer Flamingo), die wildlebenden weißen Ca-
    eine der schwersten Etappen der Tour de France mit   Zentrum von Aix, bummeln durch die Prachtmeile Cours   margue-Pferde und die z. T. großen Herden der Camar-
    prachtvollen Panoramen, gelangen wir nach Briancon,   Mirabeau und lassen uns Näheres zu prachtvollen Paläs-  gue-Stiere bekannt.
    der nach Davos zweithöchstgelegenen Stadt Europas.   ten, eleganten Adelshäusern und berühmten Cafés erklä-  Tag 14 Besuch beim Stierzüchter Ein besonderes Erleb-
    Tag 3 Briancon - Moustiers-St. Marie  Wir verlassen   ren, die bereits bei Emile Zola, Paul Cézanne oder Jean   nis unserer Reise ist der Besuch bei einem Stierzüchter,
    die Hochalpenregion und fahren weiter in Richtung   Cocteau beliebt waren. Darüber hinaus entdecken wir   der uns seinen Hof zeigt und seinen Alltag erklärt. Ein
    Süden bis in das kleine Städtchen Moustiers-St. Marie   die Altstadt, z. T. römisch, z. T. mittelalterlich geprägt.   typisches Mittagessen im Saal des Gestüts rundet un-
    mit seinem mittelalterlichen Kern und der hübschen   Tag 10 Aix-en-Provence - Cassis - Bootsausflug Calan-  seren Tag ab.
    Wallfahrtskirche.                     ques Morgens fahren wir als erstes zu unserem Cam-  Tag 15 Ruhetag am Meer
    Tag 4 Moustiers-St. Marie - Grasse Heute erwartet uns   pingplatz in Cassis, einst ein Fischerstädtchen, das an   Tag  16 Saintes Maries de la Mer - Avignon  Mit Ai-
    mit Grasse die Welthauptstadt des Parfüms und ein   einer von spektakulären Felswänden gerahmten Bucht   gues-Mortes, das seinen Namen „Stadt der toten Was-
    Highlight unserer Reise. Hier lag der Handlungsort des   liegt. Am Nachmittag geht’s hinaus in die Calanques,   ser“ den Sümpfen der Umgebung verdankt, steuern wir
    Romans „Das Parfüm“ von Patrick Süßkind. Unterwegs   in eine Welt aus schmalen, fjordähnlichen Buchten,   den Westrand der Camargue an. Dann verlassen wir
    erleben wir Lavendelfelder, wenn auch nicht in voller   die sich tief in die weißen, steil ins Meer abfallenden   endgültig das Mittelmeer über Nimes, die an antiken
    Blüte, und können uns bei bäuerlichen Erzeugern mit   Kalkfelsen einschneiden.   Bauwerken reichste Stadt Frankreichs.
    Lavendelöl eindecken.                 Tag 11 Cassis - Marseille - Stadtbesichtigung - Cassis    Tag  17 Stadtbesichtigung Avignon  Das französische
    Tag 5 Busausflug Nizza „Ausflug in die mondäne Welt   Marseille, die älteste und zweitgrößte Stadt sowie der   Volkslied „Sur le pont d’Avignon“ und den „Spatz von
    der  Reichen und  Schönen“,  das ist heute und  mor-  bedeutendste Hafen Frankreichs, steht heute auf unse-  Avignon“ Mireille Mathieu kennen wir alle, ab heute
    gen das Motto unserer Fahrten entlang der Küste. Ziel   rem Plan: Wir erleben eine südländische Großstadt mit   nun auch die Stadt, das „Herz der Provence“ dazu.
    heute ist Nizza, dank wunderbarer Lage und mildem   Multi-Kulti-Bevölkerung und provenzalischer Atmosphä-  Die  Altstadt  mit  gotischem  Papstpalast,  dem  Rocher
    Klima einer der ersten und bedeutendsten Kurorte an   re, sehen den malerischen Alten Hafen, Fort St-Jean,   des Doms und der berühmten Brücke Pont St. Benezet
    der „Azurblauen Küste“. Besonders die bezaubernde   das imposante Hotel-Dieu, La Canabiere u. v. a. m. Vor   zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Danach bleibt viel
    Altstadt, liebevoll „Vieux Nice“ genannt, begeistert mit   der Küste von Marseille liegt übrigens die berüchtigte   Zeit zum Bummeln, Shoppen und Genießen! Eine kleine
    romantischen Gassen und gemütlichen Cafés.   Festungsinsel Chateau d’If, bekannt aus „Der Graf von   Touristenbahn unterstützt aufs Angenehmste.
    Tag 6 Busausflug Monte Carlo Ein bisschen weiter ost-  Monte Christo“.     Tag 18 Avignon - Vallon Pont d’Arc en Ardeche Wir
    wärts lockt uns nun das berühmte Fürstentum Monaco,   Tag 12 Cassis - Arles Wieder verlassen wir das Meer,   verlassen die Provence und fahren nordwärts Richtung
    einer der Mikrostaaten Europas. Die einen denken an   um in einem Bogen Arles, das „Tor zur Camargue“, zu   Ardeche zum Pont du Gard,  einem gewaltigen Aquä-
    Steuerparadies, Grand Casino und Formel 1, andere –   erreichen, seine beeindruckenden mittelalterlichen und   dukt von beeindruckender Höhe, welches wir gemein-
    wenigstens beim Friseur –: „Die arme Gracia, die arme   römischen Bauten zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.   sam besichtigen. Ein Sehnsuchtsziel aller Kanuten. Wir
    Caroline, die arme …“                 Unterwegs treffen wir auf die hübschen Städtchen Salon-   genießen lieber von der gewundenen Straße aus die
    Tag 7 Grasse - Parfüm-Manufaktur Am Vormittag be-  de-P. und Saint-Remy-de-P. und auf Les Baux, eines   30 km zu unserem Campingplatz durch die eindrucks-
    suchen wir eine Parfüm-Manufaktur und lassen am   der schönsten Dörfer Frankreichs, beherrscht von einer   vollen Schluchten Gorges de l’Ardeche, bis zu 300 m
    Nachmittag geruhsam den Tag ausklingen.   Burgruine, die flächenmäßig eine der größten des Landes   tief eingeschnitten.
    Tag 8 Grasse - Aix-en-Provence Highlight unserer Fahrt   ist und dessen im 12./13. Jh. berühmter „Liebeshof“   Tag 19 Heim- oder Weiterreise

      dänemark-schweden                                                                             von Seite 41
                                                                                                     Reiseverlauf


    Tag 1 Treffen auf Rügen Beim Begrüßungsessen – na-  höchste Rundkirche der Insel, Fachwerkhäuser und goti-  rung“ Bei unserem Rundgang sehen wir das Pilgränds-
    türlich mit Fisch – lernen wir uns kennen.   sche Kirche in Allinge, daneben die Helligdomsklipperne   hus, angeblich Skandinaviens ältestes Fachwerkhaus,
    Tag 2 Inselrundfahrt mit Bus - Schifffahrt entlang der   – eine atemberaubende Klippenküste - oder Bornholms   das Alte Rathaus am Stortorg und die Marienkirche,
    Küste  Der romantische Maler Caspar David Friedrich   Kunstmuseum u. v. a. m.   deren kupferne Haube das Wahrzeichen der Stadt ist.
    machte die größte deutsche Ostseeinsel mit seinen langen   Tag 5 Inselrundfahrt „Bornholm Süd“  Was darf es   Und da ist noch „Kommissar Wallander“, die fiktive und
    Sandstränden und den imposanten Kreidefelsen berühmt.   heute sein? Auf jeden Fall Svaneke, ein schönes Küs-  sehr berühmte Figur des schwedischen Schriftstellers
    Heute lassen wir uns gemeinsam von malerischen See-  tenstädtchen mit Fachwerkhäusern, Kunsthandwerk,   Henning Mankell. Er ermittelt in seinen Romanen und
    bädern samt Binz, Fischerdörfern und dem „Rasenden   Antiquitätengeschäften, Kaufmannshöfen am Hafenkai.   in all den Verfilmungen in Ystad und Umgebung. Eine
    Roland“, der bekannten Bäderbahn, verzaubern.    Man kann hier aber auch Sanddorneis kosten oder   einstündige Spezialführung führt uns an Drehorte.
    Tag 3 Rügen (D) -    -y- Bornholm (DK) Vom hüb-  in Snogebaek dänische Pralinen in der Schokoladen-  Tag 8 Ystad - Ahus Entlang der Küste führt unser Weg
    schen Fischereihafen Sassnitz geht es nun mit der Fähre   werkstatt. Dann vielleicht ein Päuschen am Strand von     nordwärts bis nach Kristianstad, der ersten skandinavi-
    nach Bornholm, auch „Perle der Ostsee“ oder „Süden im   Dueodde, dessen Sand so fein ist, dass er früher sogar   schen Stadt, angelegt nach den Idealen der Renaissance,
    Norden“ genannt. Laut einer Legende soll Gott beim Er-  in die Sanduhren kam, und schließlich nach Nexo ins   also mit rechtwinkeligem Straßennetz und Prachtbauten.
    schaffen Skandinaviens noch von allen schönen Dingen   Eisenbahnmuseum.    Bis dorthin lohnt ein Stopp bei der hervorragend erhalte-
    des Nordens etwas übrig gehabt haben, warf es in die   Tag 6 Bornholm (DK) -    -y- Ystad (S) Farwel (Auf   nen Steinsetzung Ales Stenar. 59 Steinblöcke entlang ei-
    Ostsee und Bornholm war erschaffen. In Rønne, Born-  Wiedersehen)  Bornholm und damit  auch  Dänemark!   nes gedachten 67 m langen Schiffsgrundrisses. Hübsch
    holms Hauptort mit seinen hübschen Fachwerkhäusern   Nach vier Stunden Fährüberfahrt zwischen Rønne und   herausgeputzt lädt danach das Fischerstädtchen Sim-
    rund um den Storetorv, legen wir an.   Ystad heißt es nun: Hallå (Hallo) in Schweden. Und     rishamn zu einem Besuch ein oder der Küstenort Kivik
    Tag 4 Inselrundfahrt „Bornholm Nord“  Wir  wollen   Ystad in der südschwedischen Provinz Skåne län kann   inmitten des Apfelanbaugebietes von Österlen. Hier kann
    uns zwei Tage mit unseren Mobilen gönnen, um die   mit dem bisherigen ganz klar mithalten: Mit über hundert   man ein riesiges Königsgrab aus der Bronzezeit besich-
    zahlreichen Besonderheiten der eigentlich mit 140 km   alten Fachwerkhäusern, schiefen Häusern, Kopfstein-  tigen oder den hiesigen Apfelwein kosten – oder beides.
    Küstenlinie recht überschaubaren Insel kennenzulernen.   pflaster und verwinkelten Gassen mit viel Mittelalterflair   Tag 9 Ahus - Kalmar Weiter geht es zur historischen
    Im Norden warten Nordeuropas größte mittelalterliche     gilt sie als eine der schönsten Städte in Schweden.   Provinz Blekinge und seiner Hauptstadt Karlskrona. Ver-
    Burgruine Hammershus, die Olskirke, mit 30 m die   Tag 7 Ystad - Stadtbesichtigung und „Walander-Füh-  teilt auf rund ca. 30 Inseln, verbunden durch Brücken,
    104 KUGA TOURS 2022
   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109