Page 103 - Kuga-Tours - Reisen 2022
P. 103

elsass                                                                                        von Seite 34
                                                                                                       Reiseverlauf

       Tag 1 Treffen der Teilnehmer bei Colmar Begrüßungs-  etwa ein Dutzend Destillerien hochprozentigen Kirsch,   stadt des Elsass und eine der schönsten Metropolen
       abend mit Elsässer Spezialitäten.    Pflaumen-, Mirabellen- und Himbeerbranntwein. Unsere   Europas. Strasbourg ist Sitz zahlreicher europäischer
       Tag 2 Colmar mit Unterlindenmuseum  Gemeinsam   Tagesetappe endet in Kaysersberg an der Weinstraße,   Einrichtungen, und versteht sich deshalb auch als
       besichtigen wir Colmar, das uns fast ins Mittelalter ver-  ein beliebtes Ausflugsziel wegen seiner schönen Altstadt   „Hauptstadt Europas“.
       setzt. Wir sehen Petite Venise („Klein-Venedig“) und das   mit vielen Storchennestern und der mächtigen Burgruine   Tag 11 Strasbourg Bei einer gemeinsamen Schiffsrund-
       ehemalige Gerberviertel. Das schöne „Unterlindenmuse-  darüber.            fahrt und Stadtführung erschließen sich uns malerische
       um“ mit dem „Isenheimer Altar“, untergebracht in einem   Tag 7 Ruhetag Zeit zum Bummeln, Wandern und Ra-  Fachwerkbauten aus stolzen Reichsstadtzeiten, „Petite
       700 Jahre alten Dominikanerkloster, genießt Weltruhm.   deln. Nachmittags Weinprobe und danach Winzer-Brot-  France“ und das berühmte Straßburger Münster. Sein
       Tag 3 Colmar - Wattwiller bei Mulhouse Wir bummeln   zeit an den Fahrzeugen.   142 m hoher Turm galt 300 Jahre lang als der höchste
       die 170 km lange „Route du Vin“ entlang. Ziel ist   Tag 8 Kaysersberg - Molsheim Die Stadt Selestat geht   Europas und ist das Wahrzeichen der Stadt. Die gut er-
       Wattwiller, dessen Quellen schon die Römer schätzten.   auf einen fränkischen Königshof zurück und bietet viel   haltene historische Altstadt Grande Île gehört seit 1988
       Tag 4 Wattwiller bei Mulhouse - Thann Die moderne   Geschichte  und Sehenswertes.  Haut-Koenigsbourg     zum Weltkulturerbe. Neben der Cathédrale Notre-Dame
       Stadt Mulhouse ist berühmt für ihre einzigartigen techni-  (755 m hoch) gilt als mächtigste Festung des Elsass.   stehen am Münsterplatz (Place de la Cathédrale) zahlrei-
       schen Museen und gilt als Wegbereiter der industriellen   Die 260 m lange Anlage thront als Kammburg in 757 m   che, teilweise vier- bis fünfgeschossige Fachwerkhäuser
       Revolution in Frankreich. Das Automobilmuseum der   Höhe am Ostrand der Vogesen und ist die meistbesuchte   im alemannisch-süddeutschen Stil, deren steile Dächer
       Gebrüder Schlumpf glänzt mit ca. 450 blitzenden Karos-  Burg der Region. Danach begeistert das Kloster Ste-   mit bis zu vier Dachgeschossen charakteristisch sind.
       sen und fast 100 verschiedenen Marken. Danach Fahrt   Odile (7. Jh.) mit seiner Anlage, der grandiosen Aussicht     Tag 12 Strasbourg - Wissembourg  Nochmals liegen
       entlang der „Route de la Carpe Frite“, der „Straßen des   und seiner fabelhaften Klosterschänke und Obernai, ei-  schöne  und  geschichtsreiche  Dörfer  und  Burgruinen
       gebackenen Karpfens“ im Sundgau, bis nach Thann, zu   nes der hübschesten und meistbesuchtesten Städtchen   an unserem Weg, der „Route des Chateaux“, davor
       dem im Mittelalter gewallfahrtet wurde.   im Elsass samt seinem mittelalterlichen Stadtmauerring.   Soufflenheim, das Zentrum der elsässischen Töpferei –
       Tag 5 Thann - Luttenbach Nach dem typisch elsäs-  Tag 9 Weinbergspaziergang und Weinprobe Im alten   Wie wär’s mit einer typischen Gugelhupfform? Danach
       sischen Dorf Thann mit der Burgruine „Hexenauge“   Bischofssitz Molsheim, einem Zentrum der Gegenrefor-  folgt Sessenheim, dessen Pfarrerstöchterchen einst den
       erreichen wir über die gewundene Bergkammstraße das   mation im 16. Jh., finden wir nicht nur Sakralbauten,   Studenten  Goethe  oft  hierher  zog.  Auch die  sehens-
       Munstertal, bekannt für seinen Munsterkäse und sei-  sondern in der Foundation Bugatti ein Museum zu Ehren   werten Reste der einst bedeutenden Maginot-Linie be-
       ne Chaumes. Die unzähligen Ferme-Auberge inmitten   von Ettore Bugatti, dem legendären Autobauer. Wir aber   eindrucken heute. Dieses aus einer Linie von Bunkern
       prächtiger  Hochweiden  laden  zur  Einkehr  ein.  Unser   werden bei  einem Spaziergang durch die  Weinberge   bestehende Verteidigungssystem wurde 1930 bis 1940
       abendliches Ziel ist Luttenbach im Munstertal.   viel über Wein und seine Herstellung erfahren – und die   gebaut. Am Abend krönt ein wunderbares Abschieds-
       Tag 6 Luttenbach - Kaysersberg Nach so viel Käse scha-  Kenntnisse bei einer anschließenden Weinverkostung   essen unsere viel zu kurze Reise.
       det ein Besuch im Schnapsmuseum nicht, das neben   vertiefen.              Tag 13 Heim oder Weiterreise Das „Tor von Frankreich“
       allerlei Gerätschaften über 300 edle Obstwässerchen   Tag 10 Molsheim - Strasbourg Über Saverne, der Name   (wie Wissembourg genannt wird) schließt sich nun hinter
       zeigt und auf die „Route du Pays du Kirsch“ hinweist.   geht auf die römische Straßenstation Tres Tabernae (drei   erlebnisreichen Tagen.
       Auf den 20 km der „Straße des Kirschwassers“ erzeugen   Gasthäuser) zurück, erreichen wir Strasbourg, Haupt-

        st. malo-jersey                                                                               von Seite 35
                                                                                                       Reiseverlauf


       Tag 1 Treffen in Chalons-en-Champagne - Begrüßungs-   Kreidefelsen von Etretat. Auf der gewaltigen „Pont de   sen Literaten St. Malo. Gemeinsam bestaunen wir die
       essen                                Normandie“ (mit 856 m die größte Spannweite in Eu-  festungsartige Altstadt („Ville Close“) mit seinem Cha-
       Tag 2 Reims - Stadtbesichtigung und Epernay -    ropa) erreichen wir das malerische Honfleur. Zu der an   teaux, hören Geschichten, atmen Geschichte.
       Kellereibesuch In Reims wurden 800 Jahre lang Frank-  der Mündung der Seine in den Ärmelkanal gelegenen Ha-  Tag 11 St. Malo -y- Jersey Mit unserer Fährüberfahrt
       reichs Könige gekrönt. Am 07.05.1945 kapitulierte   fenstadt kamen Maler wie Monet, Renoir und Cézanne.  wechseln wir auch das Land und erreichen den besten
       hier die dt. Wehrmacht. Wir sehen Kathedrale, Pa-  Tag 7 Ruhetag  Wer  mag, genießt  den Tag  mit  einer   Sonnenplatz Großbritanniens, klimatisch und steuerlich:
       lais du Tau und Basilika St. Remi (UNESCO). Da-  „normannischen Brotzeit“, Baguette mit goldgelber   ca. 50 Banken und 33000 Firmensitze haben zusam-
       nach besuchen wir in Epernay die Champagner-Pro-  Butter, würzigem Käse (Allein vier der berühmtesten   men ein Volumen von ca. 500 Mrd. Pfund. Da die Fähre
       duktion von Moet & Chandon, 1743 gegründet und   Käsesorten Frankreichs werden in der Normandie her-  keine Womos nimmt, geht es nach der Fahrt mit kleinem
       Marktführer für Champagner. Natürlich mit Ver-   gestellt: Camembert, Pont l‘Évêque, Livarot und Neuf-  Gepäck zu unserem Hotel.
       kostung dieses nach streng festgelegten Regeln erzeug-  châtel-en-Bray) und viel leckerem Cidre.  Tag 12 Inselrundfahrt mit Elisabeth Castle  Unsere
       ten Schaumweines.                    Tag 8 Honfleur - Bayeux Entlang der Côte Fleurie, der   Rundfahrt bringt uns Jerseys Landschaft, Küche und
       Tag 3 Chalons-en-Champagne - Compiègne Wir wech-  32 km langen, schönen Blumenküste, liegen schicke   Kultur näher. Prachtvoll erleben wir dann die königliche
       seln von der Champagne zur Region Picardie nördlich von   Badeorte. An der Côte Nacre, der Perlmuttküste, be-  Festung Elisabeth Castle. Bei Ebbe erreicht man die
       Paris, dessen Name auf eine Waffe des Mittelalters, der   gann am 06.06.1944 das „Unternehmen Overlord“, die   Festungsinsel über einen Damm, jederzeit aber mittels
       „Pike“ zurückgeht. Unser Tag endet in Compiègne. Hier   Landung der Alliierten. Unser Ziel ist Bayeux und sein   sogenannter Castle Ferries, Amphibienfahrzeugen.
       erbaute Karl V 1380 eine Festung, vor dessen Mauern   berühmter Teppich. Er ist ein 50 cm breiter und 70 m   Tag 13 Guernsey - Tagesausflug Warum nicht noch eine
       50 Jahre später die Jungfrau von Orleans festgenommen   langer gestickter Fries (UNESCO Weltdokumentenerbe).   zweite Kanalinsel besuchen? Guernsey, die Zweitgrößte,
       wurde. Das 400 Jahre später gebaute Schloss ist eines der   Tag 9 Bayeux - Besichtigung des Frieses - St. Malo   zeigt sich uns sanfter, gartenähnlicher   und  herausge-
       drei wichtigsten königlichen und kaiserlichen Residenzen.  Nach unserer gemeinsamen Besichtigung geht es weiter   putzter, es gibt unzählige Millionärsvillen. Seltene Vogel-
       Tag 4 Compiègne - Rouen „Bonjour Rouen!“ – Haupt-  westwärts. In Granville, dem „Monaco des Nordens“,   arten und Blumen bereichern die Schönheit Guernseys,
       stadt der Normandie. Seine 2000 Fachwerkhäuser und   stoßen wir wieder ans Meer, begleiten es, bis aufregend   auch Renoir kam hierher zum Malen.
       prächtige, gotische Kirchen ziehen viele Besucher an –   eindrucksvoll das Kloster Mont Saint-Michel vor uns auf-  Tag 14 Stadtbesichtigung St. Helier - Fähre -y- Ab-
       und uns auch. Rouen ist seit 2003 von der UNICEF als   taucht. Die Bauten der Abtei Mont-Saint-Michel wurden   schiedsessen In Jerseys Hauptstadt St. Helier erleben
       kinderfreundlich ausgezeichnet und rühmt sich seiner   etwa gleichzeitig mit den gotischen Kathedralen errichtet   wir die Welt des Finanz-Business, die schicke, neue
       Spezialität „Ente auf Rouener Art“.  und zählen zu den umfangreichsten, schwierigsten und   Waterfront, die viktorianische Eisen-Glas-Architektur
       Tag 5 Rouen - Stadtbesichtigung  Vormittags sehen   kostspieligsten Bauprojekten des gesamten Mittelalters   des Central Market, das prachtvolle Angebot des Fisch-
       wir den Platz, an dem am 30.05.1431 Jeanne d’Arc   (seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe). Wenig später ist   Marktes u. v. a. m.
       verbrannt wurde, die Gros-Horloge und die großartige,   unser Übernachtungsplatz für St. Malo erreicht.   Tag 15 St. Malo - Mont Saint-Michel - Heim- oder
       gotische Kathedrale Notre Dame u.v.a.m.   Tag 10 St. Malo - Stadtbesichtigung mit Festung Mit   Weiterreise Vormittags noch gemeinsame Besichtigung
       Tag 6 Rouen - Honfleur Dann rufen der Atlantik und   dem Schiff fahren wir auf der Rance zur „Steinkrone   des berühmten Klosters.
       die 120 km lange Alabasterküste, v. a. die berühmten   auf den Wellen“  oder „granitene Zitadelle“ –  so prei-

                                                                                      KUGA TOURS 2022            103
   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108