Page 105 - Kuga-Tours - Reisen 2024
P. 105
… italiens „stiefeletto“ von Seite 65
Reiseverlauf
auch „Straße von Otranto“ heißt. Im südlich errichteten seinen Anbau von Orange, Blutorange, Zitrone, Mandar- km entfernten Pizzo.
Leuchtturm am Capo d’Otranto findet sich ein Multime- ine, Bergamotte, Grapefruit bekannt. Entlang der Küste Tag 16 Capo Vaticano - Scalea Weg vom Meer treffen
diamuseum des Meeres. Gleich darauf folgt mit Santa bzw. des „Fuss-Mittelgewölbes“ erreichen wir Crotone, wir auf Cosenza mit romanisch-gotischem Dom, Castello
Maria di Leuca der südlichste Punkt Apuliens. Petrus wo sich bereits vor ca. 2500 Jahren der griechische Svevo und Café Renzelli, seit 1803 bekannt für seine
soll hier bei seiner Reise nach Rom an Land gegangen Philosoph Pythagoras niederließ. dolci, das kleine Altomonte, das zu den I borghi più
sein und gepredigt haben. Dabei sei der Minerva-Tempel Tag 13 Crotone - Melito di Porto Salvo Weiter geht belli d’Italia (den schönsten Orten Italiens) gehört und
eingestürzt. Ziel ist das wunderbar gelegene Gallipoli mit es zur Süd- bzw. Fussspitze, nach Melito di Porto Castrovillari mit seinem Castello Aragonese. Tagesziel ist
Kathedrale, Castello und Hafen. Salvo. Unterwegs treffen wir auf Catanzaro, Hauptstadt Scalea am Tyrrhenischen Meer mit seinem Küstenturm
Tag 9 Ruhetag mit Campertafel u./o. Weinprobe Kalabriens und Stadt der 3 „V“: der Heilige Vitalian, Torre Talao als Wahrzeichen.
Tag 10 Gallipoli - Matera Mit Erreichen von Taranto, von vetullo (=Samt wegen seines Seidenzentrums seit by- Tag 17 Ruhetag
griechischen Siedlern gegründet und am Golf von Tarent zantinischer Zeit) und vento (der starke Wind zwischen Tag 18 Scalea - Paestum Unser letzter Fahrtag ge-
gelegen, haben wir den „Absatz“ umrundet. Wie wäre es Ionischem Meer und Sila Gebirge). hört der Region Kampanien, wegen seiner fruchtbaren
– bevor wir danach die Küste und Apulien verlassen – mit Tag 14 Melito di Porto Salvo - Capo Vaticano Der erste Landschaft von den Römern Campania felix (glückliche
einem Stopp am Yachthafen Tarent, ausgelegt für 250 Stopp heute könnte in Reggio Calbria mit Kathedrale und Landschaft) genannt. Die Küche ist geprägt von Mee-
Boote, oder einem Teller Cavatelli (einer Pastasorte) mit Kastell sein. Hier landete 1944 Montgomery mit der resfrüchten und seinem begehrten Büffelmozzarella,
Miesmuscheln ? Wir wechseln in die Region Basilikata britischen Armee, wurden Donatella und Gianni Versace zum Abschluss genießt man einen Baba (rumgetränkter
und streben zur Stadt Matera auf einer karstigen Hoch- geboren. Weiter geht es entlang der Straße von Messina Kuchen) oder einen Limoncello. Das UNESCO-Weltkul-
ebene gelegen. Bekannt ist Matera für seine Altstadt, die und des Golfo di Gioia zum schönen Capo Vatikano, dem tererbe Paestum ist unser letztes Ziel.
zu einem erheblichen Teil aus Höhlensiedlungen – den „Kap der Prophezeiungen“. Tag 19 Busausflug und Besichtigung Paestum -
Sassi – besteht (seit 1993 UNESCO-Welterbe). Tag 15 Busausflug „Capo Vaticano mit Tropea“ Heute Abschiedsessen Gemeinsam besichtigen wir die wun-
Tag 11 Besichtigung Matera Gemeinsam sehen wir genießen wir gemeinsam dieses hübsche Fleckchen mit derbar erhaltene dorische Tempelanlage aus dem
die Altstadt samt ihren Höhlensiedlungen, Kulisse für Leuchtturm, Felsen, Buchten und Feigenkakteen, Tro- 6./5. Jh. v. Chr., die ursprünglich Poseidonia hieß, im
zahllose Kinofilme von Pasolinis „Matthäusevangelium“ pea auf einem ca. 40 m hohen Felsen gelegen, mit gut 9. Jh. von den Arabern zerstört wurde und Jahrhunderte
bis „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“. erhaltener Altstadt und bekannt für seine süßen, roten unter dichter Vegetation verborgen war. Kampanische
Tag 12 Matera - Crotone Wir kommen nach Kalabrien, Zwiebeln, den cipolle di Tropea. Oder vielleicht doch Spezialitäten versüßen uns den Abschied.
gebirgig, voller Buchen- und Pinienwälder, aber auch für die Eisspezialität Tartufo versuchen, erfunden im 30 Tag 20 Heim- oder Weiterreise
„das herz spaniens“ von Seite 66
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise Barcelona der Höhe ist in Fels gebaut. Danach folgt noch älter die erhöht den Genuss dieser Stadt.
Tag 2 Barcelona - Stadtbesichtigung mit Sagrada Fa- prä historische Stätte Atapuerca (UNESCO). Tag 15 Ruhetag Rastlose können dennoch ein wunder-
milia Wir sehen den modernsten Hafen Spaniens, die Tag 8 Burgos - Stadtbesichtigung Reich an Kunstschät- bares Schloss besichtigen oder/und eine Burgenrund-
romanische Kathedrale La Seu am Mont Tabor, die zen und berühmt durch seine Kathedrale ist Burgos. fahrt machen.
prachtvollen Werke Antoni Gaudis und natürlich das Bei Burgos wurde der spanische Nationalheld El Cid Tag 16 Segovia - Madrid Nun erreichen wir Madrid, Lan-
„Schaufenster Barcelonas“, die Rambles. Wir besuchen geboren, in der Kathedrale liegt er begraben. deshauptstadt, Wirtschafts- und Finanzzentrum, dank
gemeinsam auch die unglaubliche Sagrada Familia, Tag 9 Ruhetag hochkarätiger Museen – allen voran dem Prado – Magnet
das berühmteste Bauwerk Gaudis, 1882 begonnen, Tag 10 Burgos - Salamanca Heute führt uns unser Weg für viele Kunstinteressierte, Mekka für Fußballfans.
seit 2005 UNESCO-Weltkulturerbe, 2010 von Papst südwestlich durch fruchtbare Gebiete über Palencia Tag 17 Madrid Unsere Rundfahrt gibt uns einen Über-
Benedikt XVI geweiht. 2026 soll sie zum 100. Todestag zuerst nach Valladolid, bedeutende Stadt der Künste blick über diese Millionenstadt, zeigt uns Wahrzeichen,
von Gaudi fertiggestellt werden. und Residenz spanischer Könige. Danach treffen wir Kunstakademie, Klöster, Kirchen und Plaza Mayor, ei-
Tag 3 Barcelona - Zaragoza Durch fruchtbare Land- auf Tordesillas und Medina del Campo, welches uns mit nen der schönsten Plätze Spaniens.
schaften mit Blick auf die Pyrenäen führt uns unser Weg einer der schönsten Burgen Spaniens begeistert. Tag 18 Madrid - Toledo mit Stadtführung Weiter süd-
zuerst nach Lleida. Das Castell la Suda, einst Palast der Tag 11 Salamanca - Stadtbesichtigung Heute erkunden wärts treffen wir auf das stolze Toledo in atemberauben-
Könige von Aragon, thront über der Stadt. Die aragoni- wir die altberühmte Universitätsstadt Salamanca. Ihre der Lage. Einem einzigartigen Freimuseum kastilisch/
sche Königsresidenz Zaragoza besticht mit der riesigen schöne Altstadt hat sich einen Platz in der UNESCO-Lis- spanischer Geschichte gleich, thront es auf einer Gra-
Plaza del Pilar, der barocken Wallfahrtskirche und der te erobert. nithöhe (UNESCO). In Toledo war El Greco und sind die
fünfschiffigen gotischen Catedral San Salvador. Tag 12 Salamanca - El Escorial Auf unserem Weg nach berühmten Stahlklingen zu Hause.
Tag 4 Zaragoza - Pamplona Über Huesca und vorbei Escorial liegt Alba de Tormes, einer der bedeutenden Tag 19 Ruhetag
an den fantastisch rot schimmernden Felsen Mallos de Wallfahrtsorte Spaniens. Hier starb die große Mysti- Tag 20 Toledo - Ciudad Real Weg von Städten, Palästen
Riglos erreichen wir Jaca, wichtige Pilgerstation des kerin und Heilige Teresa de Avila. Auch in Avila ist die und Burgen in die weite Ebene der Mancha. Inmitten
Aragonischen Jakobsweges, das Monasterio de Leyre Heilige Teresa allgegenwärtig. Man erlebt altkastilische des öden, flachen Landes wollen auch wir auf Don
und schließlich Pamplona. Adelsherrlichkeit und eine Altstadt mit völlig erhaltener, Quijotes Spuren wandeln. Ciudad Real, die „Königliche
Tag 5 Pamplona - Stadtbesichtigung Wir besichtigen zinnenbewehrter Stadtmauer samt mächtigen Türmen Stadt“, liegt dann schon wieder inmitten von Weinan-
Plazas, Promenade, Barockrathaus, gotische Kirche und und erhabener Kathedrale (UNESCO-Weltkulturerbe). baugebieten.
die Arena vor und hinter den Kulissen. In Hemingways Tag 13 El Escorial - Besichtigung Ausführlich heißt Tag 21 Ciudad Real - Cordoba Wir verlassen die Mancha
Lieblingsbar nehmen wir einen Kaffee. dieser kleine Ort San Lorenzo de El Escorial. Einst Som- und kommen nach Andalusien, für viele das klassische
Tag 6 Pamplona - Haro Wir verlassen Navarra, be- mersitz des spanischen Imperiums, ist es heute durch Spanien. Ziel ist Cordoba.
gleiten Jakobsweg und Ebro ins schöne und fruchtbare das riesige Klosterschloss mit seinen unermesslichen Tag 22 Cordoba - Stadtbesichtigung Cordoba offen-
La Rioja. Wichtige Zwischenstationen sind Puente la Kunstschätzen einer der meistbesuchten Orte des Lan- bart sich mit engen gewundenen Gassen und seinem
Reina und die beliebte Pilgerstation Logrono. In Ha- des (UNESCO). maurischen Charakter, zu Recht nahm die UNESCO
ro, Spaniens Weinhauptstadt, endet der Tag mit einer Tag 14 El Escorial - Segovia „Cochinillo asado“ diese einstige Hauptstadt des gleichnamigen Kalifats
Weinverkostung. (= „Spanferkel aus dem Ofen“) ist der kulinarische in ihre Liste auf.
Tag 7 Haro - Burgos Heute treffen wir auf zwei wunder- Anziehungspunkt Segovias. Dass es so nebenbei eine Tag 23 Cordoba - Sevilla Auf unserer Fahrt nach Sevilla
volle Klöster, die auf der UNESCO-Liste stehen: eines im überaus malerische Altstadt (UNESCO) samt römischem treffen wir auf Ecija, die „Bratpfanne Andalusiens“,
Tal, auch „Escorial de Rioja“ bezeichnet, das andere in Aquädukt, großartigen Kirchen und eine stolze Burg hat, und Carmona mit seiner römischen Nekropole aus über
KUGA TOURS 2024 105