Page 101 - Kuga-Tours - Reisen 2024
P. 101
… pyrenäen-„grüne küste“ von Seite 58
Reiseverlauf
Tag 12 Bilbao - San Vicente de la Barquera Seit 1997 möchte, der besucht heute die Höhlen Cueva del Pindal die „Todesküste“, an der Hunderte von Schiffen zer-
hat Bilbao das Museo Guggenheim. Dieser spektakuläre u./o. die Cuevas de Tito Bustillo. schellten.
Neubau des amerikanischen Stararchitekten Frank O. Tag 14 Ruhetag - nachmittags Stadtführung Oviedo Tag 17 Santiago de Compostela - Besichtigung Wir
Gehry avancierte zum neuen Wahrzeichen Bilbaos und mit Sidra-Verkostung Am Nachmittag besichtigen wir besichtigen gemeinsam die prachtvolle Wallfahrtskirche
sorgte für einen mächtigen touristischen Schub. Vor gemeinsam Oviedo, einst die Hauptstadt des König- des Apostels Jakobus, Pilgerziel unzähliger Menschen
dem Entlangbummeln an Küste und durch Fischerdörfer reichs Asturiens und letzte Bastion gegen die maurische aus aller Herren Länder seit hunderten von Jahren.
bleibt wegen der kurzen Etappe also genug Zeit, die Eroberung. Berühmt ist der Apfelwein Sidra in Asturien, Auch wenn wir diesen Ort nicht zu Fuß mit Pilgerstab
mindestens ebenbürtigen Exponate der modernen Kunst sein Hauptanbaugebiet liegt östlich von Oviedo. Na, erreicht haben, versuchen wir die „Tarta de Santiago“
zu bestaunen. Aber auch die Außenansicht allein lohnt. den wollen wir auf unserer Führung natürlich verkosten. („Pilgerkuchen“).
Am Schluss des Tages verlassen wir das Baskenland und Tag 15 Oviedo - Barreiros Heute erleben wir die tief Tag 18 Santiago de Compostela - O Grove - Abschieds-
kommen nach Asturien und an die Costa Verde. ins Landesinnere einschneidenden Rias Galiciens mit essen Nun erwartet uns zum Reiseausklang nochmals
Tag 13 San Vicente de la Barquera - Oviedo Wir lassen ihrer rauen Schönheit. Dazwischen liegen verschlafene der Atlantik an der Halbinsel O Grove – ein letztes Mal
uns von der traumhaften Landschaft der Costa Verde in Fischerdörfer. Ziel ist Barreiros und unser Campingplatz lassen wir uns vom Rauschen der Meeresbrandung in
ihren Bann ziehen. Und wenn wir Glück und gute Sicht am Meer. den Schlaf wiegen.
haben, sehen Sie die beeindruckende Kulisse der Picos Tag 16 Barreiros - Santiago de Compostela Dann fol- Tag 19 Heim- oder Weiterreise … oder doch noch etwas
de Europa, einem majestätischen Gebirgsmassiv, das gen sehenswerte Städte wie Betanzos, bereits wichtige dableiben und dem Reiz der Atlantikküste erliegen?
in seiner Gesamtheit unter Naturschutz steht. Wer auf römische Hafenstadt, oder El Ferrol, größter spanischer
steinzeitlichen Spuren wandeln will, Höhlenmalereien, Kriegshafen und Geburtsort von Francisco Franco. Süd-
Ritzzeichnungen und Tropfsteinformationen bestaunen lich von A Coruna beginnt dann die „Costa da Morte“, KUGA empfiehlt: Weiterreise „Portugal“ (Seite 59)
portugal von Seite 59
Reiseverlauf
Tag 1 Treffen in O Grove - Bregrüßungsessen Nördlich Tag 6 Bootsfahrt auf dem Douro besichtigen das wunderbare Ensemble aus römischen
von Portugal treffen wir uns im spanischen Galicien auf Tag 7 Ruhetag und gotischen Baustilen und auch vielen Gebäuden aus
der wildromantischen kleinen Halbinsel O Grove. Hier Tag 8 Porto - San Pedro de Moel Auf unserer weite- der Renaissance. Uns erwarten z. B. der Hauptplatz
am Atlantik lebt man von Küstenfischerei und Miesmu- ren Fahrt gen Süden treffen wir auf Aveiro mit seinen Praca do Giraldo, einst Richtstätte der Inquisition, und
schelzucht – Fisch zum Begrüßungsessen. Jugendstilbauten und Azulejos-Fassaden, wegen sei- das Wahrzeichen Evoras: Der römische Diana-Tempel,
Tag 2 O Grove (E) -y- Povoa de Varzim (P) Vorbei an ner Kanäle „Venedig Portugals“ genannt. Auf unserem dessen spätere Verwendung als Schlachthaus ihn vor
Pontevedra und Vigo, Galiciens größter Stadt mit seit Weg zur traditionsreichen Universitätsstadt Coimbra, dem Verfall rettete. Portugal steht an der Spitze der
jeher bedeutendem Hafen (auch der Pirat Francis Drake mit ihren wunderbaren Kunstschätzen, kommen wir am Weltproduktion für Kork – noch!! Denn der Eukalyptus
versuchte ihn 1588 einzunehmen), kommen wir zum Bucaco-Nationalpark vorbei, wegen seiner einzigartigen für die Papierindustrie ist im Vormarsch. Auf unserem
Minho, Grenzfluss zwischen Spanien und Portugal. Das Flora auch „Märchenwald“ genannt. Alle exotischen Ausflug in die Welt des Korks erfahren wir viel über das
sich gleich daran anschließende gleichnamige Gebiet Pflanzen, die die portugiesischen Seefahrer von ihren Wachstum, die Schälung, die weitere Verarbeitung usw.
war Wiege des portugiesischen Königreichs und ist be- Weltreisen mitbrachten, landeten hier in einem eigens Dazu besuchen wir auch eine Korkfabrikation.
kannt für seinen „vinho verde“, einen jungen, spritzigen von Mönchen angelegten Arboretum. Tag 16 Ruhetag
und fruchtigen Wein. Entlang der Costa Verde erreichen Tag 9 San Pedro de Moel - San Martinho do Porto Tag 17 Evora - Vila Nova de Milfontes Zurück zum
wir das mittelalterliche Viana do Castelo, einst reich Heute gibt es viel zu sehen: einen Königspalast, das Meer, zur „Costa Alentejana“ und nach „Salzburg“. So
geworden erst durch Fischfang, dann Gold- und Zu- „größte Kloster aller Zeiten“, den größten Kirchplatz heißt übersetzt Alcacer do Sal, seit jeher umgeben von
ckerhandel aus Brasilien, schließlich Pavoa de Varzim. der Welt mit der Erscheinungskapelle in Fatima und Salzgärten, dessen Salzgewinnung schon im Mittelalter
Tag 3 Povoa de Varzim - Vila Real Fahrt durch immer- eine majestätische Christusritterburg. Beeindruckende für Wohlstand und Ansehen sorgte. Dann folgt Sines, Ge-
grüne Hügellandschaften und barocke Städte mit den Grotten, die Sarkophage des berühmtesten Liebespaa- burtsort des Seefahrers Vasco da Gama. Schließlich en-
berühmten schwarzen Töpferwaren. Zuerst kommen wir res des Landes, getrocknete Fische am Strand und das det der Tag dann am Meer bei einem beliebten Badeort.
nach Barcelos, dessen Feira de Barcelos jeden Donners- „Rothenburg“ Portugals warten auf uns. Der Tag geht Tag 18 Vila Nova de Milfontes - Sagres Heute erreichen
tag der berühmteste und beliebteste Markt des Minho am Meer zu Ende. wir die Algarve, die südlichste Region Portugals mit den
ist. Beliebtestes Souvenir ist der bunte Hahn von Barce- Tag 10 San Martinho do Porto - Lissabon Auf unserem europaweit meisten Sonnentagen; heute traumhaftes
los. Im Mittelalter rettete laut einer Sage ein Hahn einen Weg zu Portugals Hauptstadt kommen wir an Palästen, Ziel des Pauschaltourismus. Die Anwesenheit des Men-
unschuldigen Pilger vor dem Galgen. Sehenswert ist die viel schöner Küste und Portugals Formel 1-Rennstrecke schen ist seit dem Homo erectus belegt. Also wusste
Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte mit prächtiger Estoril vorbei. der Mensch schon immer, wo es sich leben lässt. Über
barocker Treppenanlage. Und auch die wundervolle Alt- Tag 11 Stadtrundfahrt in Lissabon Das Denkmal der das Gebirge der Serra de Monchique fahren wir zum
stadt von Guimares zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe Entdeckungen, der Elevador de Santa Justa, die Alt- Cabo de Sao Vicente, zu Europas südwestlichstem Ende.
und wartet auf unseren Besuch. stadt mit ihren Fado-Klängen, die Christusstatue und Das stürmische und meerumtoste Kap hielten bereits
Tag 4 Vila Real - Porto Gleich als erstes Tageshighlight Lissabons Wahrzeichen, der Torre de Belem, werden die Griechen und Römer für heilig bzw. für den Sitz
liegt der berühmte Barockpalast Solar de Mateus auf uns begeistern. der Götter.
unserer Stecke. Wer das Etikett des Weines Mateus Rosé Tag 12 Busausflug Sintra und Pena An diesem Tag Tag 19 Sagres - Lagos Die kurze Tagesetappe lässt viel
kennt, sieht nun den Landsitz im Original. Danach sehen erwartet uns ein gewaltiger Palast, danach das spekta- Zeit zum Verweilen auf Abstechern. In Lagos – einer
wir die Heimat der Portweine an den malerischen Hän- kuläre „Neu schwanstein“ Portugals. weiten Bucht inmitten der Felsalgarve – geht der Tag
gen des Dourotales, bevor wir Porto, die Stadt, welche Tag 13 Lissabon zur freien Verfügung zu Ende.
dem Land einst den Namen gab, erreichen. Porto ist eine Tag 14 Lissabon - Evora Wir werden unserer Nord-Süd- Tag 20 Bootsausflug - Abschiedsessen Nur vom Meer
lebendige Stadt, der viele gegenüber Lissabon den Vor- Generalrichtung untreu, um einen Abstecher ins Herz aus erschließt sich uns auf unserem gemeinsamen
rang geben, auch Fußballfans müssen sich entscheiden: des riesigen Alentejo zu machen, in einen der unberühr- Bootsausflug das Ausmaß der wohl schönsten Fels-
FC Porto oder Benfica Lissabon. testen Landstriche der gesamten Iberischen Halbinsel, formationen der Algarveküste: Felszacken, Naturbögen
Tag 5 Porto - Stadtbesichtigung - Weinkellereifüh- zu erkennen an fruchtbaren roten Böden, Korkeichen und Grotten.
rung mit Weinprobe Die geschäftstüchtige Hafen- und und Schirmpinien mit „montes“ („Herrenhäusern“) auf Tag 21 Heim- oder Weiterreise
Handelsstadt Porto werden wir auf einer Stadtrundfahrt kleinen Anhöhen. Ziel ist Evora, „Perle des Alentejo“.
kennenlernen. Man sagt, dass hier das Geld verdient Wegen seiner zahlreichen bedeutenden Bauwerke wur-
wird, das in Lissabon ausgegeben wird. Nachmittags de es 1986 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. KUGA empfiehlt:
geht es mit dem Bus zu einer Weinkellerei. Tag 15 Evora - Stadtbesichtigung und Korkfabrik Wir Vorher Pyrenäen-„Grüne Küste“ (Seite 58) buchen.
KUGA TOURS 2024 101