Page 94 - Kuga-Tours - Reisen 2024
P. 94
„an die quelle der elbe“ von Seite 42
Reiseverlauf
Tag 1 Treffen der Teilnehmer bei Dresden Begrüßungs- lang der Elbe erreichen wir das hübsche Weinstädtchen Böhmens, nicht umsonst heute ein Kulturdenkmal der
abend mit sächsischen Spezialitäten. Melnik. Hier vereinigen sich Elbe und Moldau. In Kokorin UNESCO.
Tag 2 Dresden - Stadtrundfahrt/-gang und Führung sehen wir eine malerische gotische Burg, traumhaft Tag 8 Kutna Hora - Černý Důl Heute erreichen wir
„Grünes Gewölbe“ Dresden, die sächsische Landes- gelegen und in Veltrusi ein prächtiges Barockschloss. Hradec Kralove, das einstige Königgrätz, mit seinem
hauptstadt und aufgrund ihrer Pracht und Lage nicht Am Abend lassen wir uns köstlichen Prager Schinken im phantasti schen Marktplatz und davor das historische
umsonst „Elbflorenz“ genannt, erwartet uns heute. Eine Restaurant des Campingplatzes schmecken. Gelände der „Schlacht von Königgrätz“ am 03.07.1866.
Führung durch die einzigartige Schatzkammer des „Grü- Tag 5 und Nach einem Abstecher durch die einst mächtige Mili-
nen Gewölbes“ zeigt uns unvergesslich die einmalige Tag 6 Prag - Stadtrundfahrt/-gang mit Hradschin Zwei tärstadt Josefov folgen wir der Elbe hinauf zum Riesen-
Sammlung August des Starken mit unermesslichen Ju- Tage lang werden wir gemeinsam Prag, „die goldene gebirge. Im hübschen Ort Černý Důl am südlichen Fuß
welen und unglaublicher Goldschmiedekunst. Anschlie- Stadt“ oder „Stadt der hundert Türme“ genannt, be- des Riesengebirges endet der heutige Tag.
ßend stehen ein Stadtrundgang mit Highlights wie der suchen. Damit verlassen wir die Elbe, den „Leitfaden“ Tag 9 Ruhetag Möglichkeit, zur Elbquelle zu wandern
Semperoper, dem Zwinger, der Brühlschen Terrasse und unserer Tour, aber diese wunderschöne Metropole, auch oder die Umgebung auf Spaziergängen und Radtouren
Frauenkirche auf unserem Programm. „Herz Mitteleuropas“ genannt, können wir nicht achtlos zu erkunden.
Tag 3 Dresden -y- Decin Entlang der Elbe geht’s in links bzw. rechts liegen lassen. Wir besuchen auch den Tag 10 Černý Důl -y- Oberlausitz Heute können wir
das atemberaubende Elbsandsteingebirge mit seinen Hradschin samt St. Veits-Dom. das ehemalige Gablonz, einst berühmt für seine Bijou-
faszinierenden Felsformationen. Ziel ist Decin mit der Tag 7 Prag - Kutna Hora Nach einem Abstecher zur terie-Manufakturen, und als letzte Station vor der Grenze
„Langen Fahrt“. meist besuchten Burg Tschechiens, dem „Karlstein“, die schöne Stadt Reichenberg besuchen. Unser letzter
Tag 4 Decin - Prag Zuerst erreichen wir das älteste folgen wir weiter der Elbe, vorbei an Podebrady mit Übernachtungsplatz liegt zu Füßen des wunderschönen
Heilbad Tschechiens, Teplice, einst „Salon Europas“ seinem Schloss auf dem Marktplatz und der Möglichkeit, Zittauer Gebirges. Dort versüßt uns ein typischer Ober-
genannt, dann eine der schönsten Städte Tschechiens, echtes böhmisches Bleikristall einzukaufen. Unser Weg lausitzer Spezialitätenabend das Ende der Reise.
Litomerice. Wer mag, kann dann das ehemalige KZ The- führt durch Kolin mit seiner vielfältigen Geschichte und Tag 11 Heim- oder Weiterreise
resienstadt besuchen. Auf unserer weiteren Fahrt ent- schließlich nach Kutna Hora, eine der schönsten Städte
böhmen-mähren-slowakei von Seite 43
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise Prag Eintreffen der Teilnehmer und Ken- als Mekka für alle Motorradfahrer zum Weltrennen. Tag 16 Domica Höhle (H) -y- Levice (SK) Die Do-
nenlernen bei böhmischen Spezialitäten. Tag 8 Ruhetag mica-Höhle erwartet uns: gemeinsam erleben wir die
Tag 2 Prag - Stadtrundfahrt/-gang Der Tag gehört Prag, Tag 9 Brünn - Uherske Hradiste Was war am 2. Dezem- schönste Tropfsteinhöhle der Slowakei. Eine Festungs-
dem „hunderttürmigen“ und „goldenen“ Prag an der ber 1805? Die Schlacht von Austerlitz. Heute kommen anlage und ein großes Kloster liegen heute auch noch
schönen Moldau. Wir besichtigen u. a. die Karlsbrücke, wir dort vorbei, danach zur prächtigen Barockstadt Olo- auf unserem Weg, bevor wir die im 12. Jh. gegründete
die Astronomische Uhr, die Altstadt und vieles mehr. mouc. In der Nähe der Heimat des Slivovitz geht dieser deutsche Bergwerkssiedlung Zvolen erreichen, über der
Nach unserem gemeinsamen Mittagessen ist der Nach- Tag zu Ende. ein Jagdschloss König Ludwigs I. thront.
mittag zur freien Verfügung. Tag 10 Uherske Hradiste -y- Kremnica Willkommen Tag 17 Levice - Bratislava Was sehen wir heute?
Tag 3 Prag - Burgführung Heute lernen wir den Hrad- in der ebenso gastfreundlichen und schönen Slowakei. Archaische Wohnstätten in Tuffsteinwänden im „selt-
schin, Prags Burg, kennen, der Nachmittag steht wieder Heute ist das Bergbaustädtchen Kremnica unser Ziel. samen Dorf“ Brhlovce, vergleichbar mit Indianer-, Kur-
jedem offen. Hier gab es bedeutende Gold vorkommen und werden den- oder Berberhöhlen. In Nitra wurde einst die erste
Tag 4 Prag - Böhmerwald Auf unserem Weg gen Süden seit dem 14. Jh. ununter brochen Münzen geprägt; heut- christliche Kirche der Slowakei geweiht, bewacht von ei-
treffen wir auf die Hussitenstadt Tabor. Im herrlichen zutage auch viele ausländische Münzen und Medaillen. ner Festungsanlage und daher „Mutter der slowakischen
Böhmerwald inmitten sanfthügeliger Landschaft verwei- Tag 11 Kremnica - Orava-Stausee Heute ruft der Nor- Städte“ genannt. Bei den Gewässern von Piestay wurden
len wir für eine Nacht am Lipno-Stausee. den mit ursprünglichen Tatra-Regionen, das „Dach der unzählige Gerätschaften der Neandertaler entdeckt. Das
Tag 5 Böhmerwald - Budweis Entlang romantischer Slowakei“. Zwei Nächte verweilen wir am Orava-Stau- soll beweisen, dass bereits diese zum Kurieren von
Moldautäler erreichen wir zuerst das zauberhaft gele- see, am „Meer der Slowa ken“. Gicht, Rheuma und Ischias hierher kamen. Danach
gene Cesky Kromlov, dann das Zentrum Südböhmens, Tag 12 Ruhetag Wer möchte, kann die vielen Wasservö- sind wir auf der Weinstraße der kleinen Karpaten mit
Budweis. Ehemals königliche Stadt mit Bauten aus gel beobachten, sein Glück beim Angeln versuchen oder jahrhundertealten Winzerorten, Festungen und einer
Gotik, Renaissance und Barock gilt das 16. Jh. als seine mit dem Ausflugsschiff eine gemütliche Runde drehen. berühmten Keramikmanufaktur. Schließlich erreichen
Blütezeit. Enorme Silberfunde ließen hier sogar eines der Tag 13 Orava-Stausee - Levoca Zwischen Hoher und wir die slowakische Hauptstadt Bratislava, die einstige
vier Münzhäuser des damaligen Königreiches entstehen. Niederer Tatra begeistern uns Bilderbuchdörfer, der Krönungsstadt der ungarischen Könige.
Tag 6 Fahrt nach Hluboka - Budweis - Brauereifüh- Liptauer-Stausee und der „Heilige Berg“ der Slowaken. Tag 18 Bratislava - Stadtrundfahrt/-gang - Abschieds-
rung und Bierverkostung „Budweiser“ - Mittagessen Tag 14 Levoca - Stadtführung und Mittagessen Heute essen Wir sehen gemeinsam Sankt Martins-Dom, Ju-
- Stadtrundfahrt Stadtrundfahrt durch Budweis und steht die prächtige Handelsstadt Levoca auf dem Be- dengasse, Burg und etwas außerhalb auch Theben, das
Ausflug zum Schloss Hluboka, dem „Böhmischen Neu- sichtigungsprogramm. Nationalheiligtum der Slowaken, sowie die Römerstadt
schwanstein“, nach dem Vorbild von Schloss Windsor. Tag 15 Levoca (SK) -y- Domica Höhle (H) Was darf es Gerulata.
Tag 7 Budweis - Brünn Ein malerisches Gebiet mit heute sein? Die Zipser Burg ist eine der großen Burgan- Tag 19 Heim- oder Weiterreise Nun heißt es Abschied
unzähligen Teichen, Seen, Wäldern und Städtchen be- lagen Europas, das „Tor zum Osten“. Aber auch Spisska nehmen und entweder über Prag und Dresden heimzu-
gleitet unseren Weg nach Mähren und nach Brünn, dem N., eine wunderbare Eishöhle und alte Felswohnungen fahren oder das nur 65 km entfernte Wien zu besuchen
„Mährischen Man chester“ von einst. Brünn ist heute gibt es heute zu sehen. Zum Übernachten machen wir oder doch zum Kuren ins nahe Ungarn weiterzuziehen.
Messestadt, Zentrum des fruchtbaren südostmährischen einen kurzen Abstecher nach Ungarn. Am Abend erwar-
Weinbau gebietes, und sein Autodrom gilt jeden August tet uns ein leckeres, ungarisches Essen.
94 KUGA TOURS 2024