Page 85 - Kuga-Tours - Reisen 2024
P. 85
„berlin-lausitz-dresden“ von Seite 27
Reiseverlauf
Aufführung aus Show, Kaberett oder Comedy (zur Druck- Tag 10 Bustagesfahrt: Moritzburg - Meißen Wir besu-
legung noch nicht bekannt). chen gemeinsam das Jagdschloss Moritzburg. In Meißen
Tag 5 Berlin - Spreewald Fahrt in den Spreewald und werden wir eine Stadtführung genießen und im An-
Tag 1 Treffen in Berlin Eintreffen der Teilnehmer am Erkundungstour mit dem eigenen Fahrzeug. Zur Be- schluss daran die Porzellanmanufaktur, in welcher das
Stellplatz in Berlin. Kennenlernen bei einem typisch grüßung gibt es Original-Spreewaldgurken und weitere „Weiße Gold“ hergestellt wird, besichtigen. Schließlich
Berliner Essen. Spreewälder Spezialitäten. besuchen wir die Winzergenossenschaft Meißen. Eine
Tag 2 Busausflug Potsdam - Sanssouci - Babelsberg Tag 6 Spreewald Kahnfahrt durch den einmaligen Na- Führung macht unbedingt Lust auf unsere anschließende
Nach unserer Stadtrundfahrt Potsdam besichtigen wir turschutzpark Spreewald mit gemütlichem Mittagessen. Weinverkostung mit Essen.
Schloss Sanssouci von außen. Eine Tour in die Filmstu- Tag 7 Ruhetag Tag 11 Stadtrundfahrt Dresden - Abschiedsessen Ur-
dios Babelsberg am Nachmittag gibt uns interessante Tag 8 Spreewald - Zittauer Gebirge Fahrt vom Spree- sprünglich hieß Dresden auf sorbisch „Sumpf-Bewoh-
und lustige Einblicke ins „Filmgeschäft“. wald über Bad Muskau, mit seinem „Fürst Pückler Park“ ner“, heute ist es die Landeshauptstadt des Freistaates
Tag 3 Berlin - Stadtrundfahrt Bei unserer gemeinsamen nach Görlitz, der schlesischen Stadt, und weiter ins Sachsen und seit dem Barock das unglaublich schöne
Stadtrundfahrt sehen wir das Brandenburger Tor, die Zittauer Gebirge mit seinen spektakulären Felsformatio- „Elbfl orenz“. Wir sehen Frauenkirche, Fürstenzug, „Blau-
Reste der Berliner Mauer, Schloss Bellevue, aber auch nen. Am Abend erwartet uns ein Oberlausitzer Speziali- es Wunder“ und mehr. Die wunderbare Semperoper, die
das „neue“ Berlin mit dem Potsdamer Platz, Sony-Cen- täten-Essen. Schatzkammer August des Starken, das „Grüne Gewöl-
ter, Reichstagskuppel usw. Am Nachmittag Freizeit zum Tag 9 Zittauergebirge - Dresden Fahrt durch das Zit- be“, und den schönsten Käseladen der Welt besichtigen
Bummeln am Ku’damm oder in der Friedrichsstraße, tauer Gebirge, weiter durch die Oberlausitz mit seinen wir von innen, letzteren mit Verkostung. Am Abend
bevor wir uns am Abend zu einem typischen Berliner Museumsdörfern Obercunnersdorf und Schirgiswalde blicken wir bei sächsischen Spezialitäten auf ereignis-
Essen im angesagten Nikolaiviertel treffen. nach Bautzen. Die historische Altstadt lädt uns zu ei- reiche Tage zurück.
Tag 4 Schifffahrt - Abend-Veranstaltung Eine Schiff- nem Bummel ein. Vorbei an einer der berühmtesten Tag 12 Heim- oder Weiterreise
fahrt auf den Berliner Wasserwegen vermittelt uns ganz Klosteranlagen Deutschlands führt uns unser Weg zum
neue Ansichten von Berlin. Abends begeistert uns eine komfortablen 5*-Camping- und Freizeitpark Lux Oase.
elsass von Seite 28
Reiseverlauf
Tag 1 Treffen der Teilnehmer bei Colmar Begrüßungs- etwa ein Dutzend Destillerien hochprozentigen Kirsch-, stadt des Elsass und eine der schönsten Metropolen
abend mit Elsässer Spezialitäten. Pfl aumen-, Mirabellen- und Himbeerbranntwein. Unsere Europas. Strasbourg ist Sitz zahlreicher europäischer
Tag 2 Colmar mit Unterlindenmuseum Gemeinsam Tagesetappe endet in Kaysersberg an der Weinstraße, Einrichtungen, und versteht sich deshalb auch als
besichtigen wir Colmar, das uns fast ins Mittelalter ver- ein beliebtes Ausfl ugsziel wegen seiner schönen Altstadt „Hauptstadt Europas“.
setzt. Wir sehen Petite Venise („Klein-Venedig“) und das mit vielen Storchennestern und der mächtigen Burgruine Tag 11 Strasbourg Bei einer gemeinsamen Schiffsrund-
ehemalige Gerberviertel. Das schöne „Unterlindenmuse- darüber. fahrt und Stadtführung erschließen sich uns malerische
um“ mit dem „Isenheimer Altar“, untergebracht in einem Tag 7 Ruhetag Zeit zum Bummeln, Wandern und Ra- Fachwerkbauten aus stolzen Reichsstadtzeiten, „Petite
700 Jahre alten Dominikanerkloster, genießt Weltruhm. deln. Nachmittags Weinprobe und danach Winzer-Brot- France“ und das berühmte Straßburger Münster. Sein
Tag 3 Colmar - Wattwiller bei Mulhouse Wir bummeln zeit an den Fahrzeugen. 142 m hoher Turm galt 300 Jahre lang als der höchste
die 170 km lange „Route du Vin“ entlang. Ziel ist Tag 8 Kaysersberg - Molsheim Die Stadt Selestat geht Europas und ist das Wahrzeichen der Stadt. Die gut er-
Wattwiller, dessen Quellen schon die Römer schätzten. auf einen fränkischen Königshof zurück und bietet viel haltene historische Altstadt Grande Île gehört seit 1848
Tag 4 Wattwiller bei Mulhouse - Thann Die moderne Geschichte und Sehenswertes. Haut-Koenigsbourg zum Weltkulturerbe. Neben der Cathédrale Notre-Dame
Stadt Mulhouse ist berühmt für ihre einzigartigen techni- (755 m hoch) gilt als mächtigste Festung des Elsass. stehen am Münsterplatz (Place de la Cathédrale) zahlrei-
schen Museen und gilt als Wegbereiter der industriellen Die 260 m lange Anlage thront als Kammburg in 757 m che, teilweise vier- bis fünfgeschossige Fachwerkhäuser
Revolution in Frankreich. Das Automobilmuseum der Höhe am Ostrand der Vogesen und ist die meistbesuchte im alemannisch-süddeutschen Stil, deren steile Dächer
Gebrüder Schlumpf glänzt mit ca. 450 blitzenden Karos- Burg der Region. Danach begeistert das Kloster Ste- mit bis zu vier Dachgeschossen charakteristisch sind.
sen und fast 100 verschiedenen Marken. Danach Fahrt Odile (7. Jh.) mit seiner Anlage, der grandiosen Aussicht Tag 12 Strasbourg -y- Schweigen (D) - Abschieds-
entlang der „Route de la Carpe Frite“, der „Straßen des und seiner fabelhaften Klosterschänke und Obernai, essen Nochmals liegen schöne und geschichtsreiche
gebackenen Karpfens“ im Sundgau, bis nach Thann, zu eines der hübschesten und meistbesuchten Städtchen Dörfer und Burgruinen an unserem Weg, der „Route
dem im Mittelalter gewallfahrtet wurde. im Elsass samt seinem mittelalterlichen Stadtmauerring. des Chateaux“, davor Souffl enheim, das Zentrum der
Tag 5 Thann - Luttenbach Nach dem typisch elsäs- Tag 9 Weinbergspaziergang und Weinprobe Im alten elsässischen Töpferei – Wie wär’s mit einer typischen
sischen Dorf Thann mit der Burgruine „Hexenauge“ Bischofssitz Molsheim, einem Zentrum der Gegenrefor- Gugelhupfform? Danach folgt Sessenheim, dessen Pfar-
erreichen wir über die gewundene Bergkammstraße das mation im 16. Jh., fi nden wir nicht nur Sakralbauten, rerstöchterchen einst den Studenten Goethe oft hierher
Munstertal, bekannt für seinen Munsterkäse und sei- sondern in der Foundation Bugatti ein Museum zu Ehren zog. Auch die sehenswerten Reste der einst bedeutenden
ne Chaumes. Die unzähligen Ferme-Auberge inmitten von Ettore Bugatti, dem legendären Autobauer. Wir aber Maginot-Linie beeindrucken heute. Dieses aus einer
prächtiger Hochweiden laden zur Einkehr ein. Unser werden bei einem Spaziergang durch die Weinberge Linie von Bunkern bestehende Verteidigungssystem
abendliches Ziel ist Luttenbach im Munstertal. viel über Wein und seine Herstellung erfahren – und die wurde 1930 bis 1940 gebaut. Über Wissembourg, dem
Tag 6 Luttenbach - Kaysersberg Nach so viel Käse scha- Kenntnisse bei einer anschließenden Weinverkostung „Tor von Frankreich“, enden unsere erlebnisreichen Tage
det ein Besuch im Schnapsmuseum nicht, das neben vertiefen. kurz hinter der Grenze in Schweigen am „Deutschen
allerlei Gerätschaften über 300 edle Obstwässerchen Tag 10 Molsheim - Strasbourg Über Saverne, der Name Weintor“. Am Abend krönt ein wunderbares Abschieds-
zeigt und auf die „Route du Pays du Kirsch“ hinweist. geht auf die römische Straßenstation Tres Tabernae (drei essen unsere viel zu kurze Reise.
Auf den 20 km der „Straße des Kirschwassers“ erzeugen Gasthäuser) zurück, erreichen wir Strasbourg, Haupt- Tag 13 Heim oder Weiterreise
KUGA toURs 2024 85