Page 102 - Kuga-Tours - Reisen 2023
P. 102
… portugal i + ii von Seite 55
Reiseverlauf
uns begeistern. dessen spätere Verwendung als Schlachthaus ihn vor der Mensch schon immer, wo es sich leben lässt. Über
Tag 12 Busausflug Sintra und Pena An diesem Tag dem Verfall rettete. Portugal steht an der Spitze der das Gebirge der Serra de Monchique fahren wir zum
erwartet uns ein gewaltiger Palast, danach das spekta- Weltproduktion für Kork – noch!! Denn der Eukalyptus Cabo de Sao Vicente, zu Europas südwestlichstem Ende.
kuläre „Neu schwanstein“ Portugals. für die Papierindustrie ist im Vormarsch. Auf unserem Das stürmische und meerumtoste Kap hielten bereits
Tag 13 Lissabon zur freien Verfügung Ausflug in die Welt des Korks erfahren wir viel über das die Griechen und Römer für heilig bzw. für den Sitz
Tag 14 Lissabon - Evora Wir werden unserer Nord-Süd- Wachstum, die Schälung, die weitere Verarbeitung usw. der Götter.
Generalrichtung untreu, um einen Abstecher ins Herz Dazu besuchen wir auch eine Korkfabrikation. Tag 19 Sagres - Lagos Die kurze Tagesetappe lässt viel
des riesigen Alentejo zu machen, in einen der unberühr- Tag 16 Ruhetag Zeit zum Verweilen auf Abstechern. In Lagos – einer
testen Landstriche der gesamten Iberischen Halbinsel, Tag 17 Evora - Vila Nova de Milfontes Zurück zum weiten Bucht inmitten der Felsalgarve – geht der Tag
zu erkennen an fruchtbaren roten Böden, Korkeichen Meer, zur „Costa Alentejana“ und nach „Salzburg“. So zu Ende.
und Schirmpinien mit „montes“ („Herrenhäusern“) auf heißt übersetzt Alcacer do Sal, seit jeher umgeben von Tag 20 Bootsausflug - Abschiedsessen Nur vom Meer
kleinen Anhöhen. Ziel ist Evora, „Perle des Alentejo“. Salzgärten, dessen Salzgewinnung schon im Mittelalter aus erschließt sich uns auf unserem gemeinsamen
Wegen seiner zahlreichen bedeutenden Bauwerke wur- für Wohlstand und Ansehen sorgte. Dann folgt Sines, Ge- Bootsausflug das Ausmaß der wohl schönsten Fels-
de es 1986 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt. burtsort des Seefahrers Vasco da Gama. Schließlich en- formationen der Algarveküste: Felszacken, Naturbögen
Tag 15 Evora - Stadtbesichtigung und Korkfabrik Wir det der Tag dann am Meer bei einem beliebten Badeort. und Grotten.
besichtigen das wunderbare Ensemble aus römischen Tag 18 Vila Nova de Milfontes - Sagres Heute erreichen Tag 21 Heim- oder Weiterreise
und gotischen Baustilen und auch vielen Gebäuden aus wir die Algarve, die südlichste Region Portugals mit den
der Renaissance. Uns erwarten z. B. der Hauptplatz europaweit meisten Sonnentagen; heute traumhaftes
Praca do Giraldo, einst Richtstätte der Inquisition, und Ziel des Pauschaltourismus. Die Anwesenheit des Men- Kuga empfiehlt:
das Wahrzeichen Evoras: Der römische Diana-Tempel, schen ist seit dem Homo erectus belegt. Also wusste Vorher Pyrenäen-„Grüne Küste“ (Seite 54) buchen.
elba-korsika i + ii von Seite 56
Reiseverlauf
Tag 1 Treffen bei Piombino im Jachthafen sehen wir Boote aus aller Welt. einst verträumtes Fischerdorf.
Tag 2 Piombino - - Portoferraio/Elba (I) Nach Tag 8 St. Florent - Calvi - Corte Unser Weg führt erst zur Tag 13 Ajaccio - Stadtbesichtigung 1811 machte
unserem einstündigen Fährhüpfer legen wir in Porto- Westküste entlang der Desert des Agriates, dann entlang Napoleon seine Heimatstadt zur Hauptstadt Korsikas
ferraio (dt. „Eisenhafen“) an, der Hauptstadt Elbas und der malerischen Hügellandschaft der Balagne mit seinen und wir werden ihm bei unserer Besichtigung auf Schritt
einst wichtiger Hafen zum Verschiffen von Eisenerz für Walnuss- und Kastanienbäumen, Orangen- und Zitro- und Tritt begegnen: Straßen und Plätze, Restaurants und
Schwerter und Pflugscharen. nengärten, Oliven- und Mandelhainen. Erstes Tagesziel Cafés wurden nach ihm benannt, Denkmäler aufgestellt,
Tag 3 Portoferraio - Stadtbesichtigung Zur mediter- ist Calvi, die Bilderbuchstadt mit mächtiger Zitadelle, regionale Produkte mit seinem Gesicht oder Namen,
ranen Einstimmung spazieren wir durch die hübsche Hafenpromenade und Traumstrand. Dann wechseln wir besser noch beidem, verziert, ganz zu schweigen von
Altstadt, entlang des Hafenbeckens Darsena Medicea Richtung Ostküste und beenden den Tag in Corte. Souvenirs aller Art. Aber natülich sehen wir neben sei-
mit seinen Boutiquen und Bars, sehen Dom und Fes- Tag 9 Corte - morgens Stadtbesichtigung - Aleria In nem Geburtshaus, mitten in der malerischen Altstadt,
tungsanlagen, hören von Zeiten, als noch Feluken und einer der schönsten Naturkulissen Korsikas am Zusam- auch die Zitadelle und die Kathedrale.
römische Galeeren hier vor Anker lagen. menlauf dreier Flüsse, überragt von der auf einem Felsen Tag 14 Ruhetag Allein schon der Markt von Ajaccio (tägl.
Tag 4 Portoferraio - Inselrundfahrt Nicht mal 30 min erbauten Zitadelle, begeistert auch uns Corte, einst außer Mo.) lohnt einen Besuch. Jeder ist überwältigt
sind es direkt zum zweitgrößten „Blauen Hafen“ von Hauptstadt Korsikas, heute „heimliche Hauptstadt“ und vom Farben- und Duftrausch der vielfältigen, regionalen
Elba. Doch der Weg ist das Ziel auf unserer individuellen „Herz der Insel“. Produkte: Wurst, Käse, Wein, Nougat …
Inselrundfahrt: Ob zur Napoleon-Residenz Villa die Mu- Tag 10 Aleria - Bonifacio Am Morgen besichtigen wir Tag 15 Ajaccio - Porto Wieder ein Tag mit so vielen
lini, zum trutzigen Bergarbeiterdorf Rio Nell’Elba, zum Ausgrabungen der römischen Provinz Corsika samt frei- schönen Eindrücken. Spätestens jetzt erkennt man, dass
wunderschönen Weinbauernstädtchen Capoliveri, oder, gelegtem Forum, Tempel, Thermen und Kapitol. Dann Korsika wie Napoleon ist: Klein, aber oho! Heutige
oder. Andere können sich vor lauter schönen Stränden wird es Zeit, dass wir den Süden kennenlernen. Unser Highlights sind der mächtige Genueserturm von Sagone
nicht entscheiden oder wollen sich selbst auf Minerali- Weg führt an Sandstrandbuchten, Fischerdörfern, Wein- am gleichnamigen Golf und die „Griechenstadt“ Cargèse
ensuche machen. hängen, Eukalyptushainen und Kiwiplantagen vorbei. mit der griechisch-orthodoxen L‘Eglise grecque. Kurz
Tag 5 Portoferraio (I) - -y- Bastia/Korsika (F) - Ca. 30 km vor unserem Tagesziel lockt uns Porto-Veccio, vor Porto erreichen wir am Golfe de Porto (UNESCO-
Marine de Pietracorbara Ciao Elba – bonjour Corse! drittgrößte Stadt Korsikas und einer der beliebtesten Weltnaturerbe!) die faszinierende Granitfelsenlandschaft
Nach unserer Ankunft in Bastia, dem „Tor zu Korsika“, Ferienorte, zum Verweilen, entweder in der Oberstadt Calanche (UNESCO-Weltnaturerbe!).
fahren wir noch ein Stück gen Norden auf das Cap mit fünf Bollwerken um die Altstadt herum oder ruhi- Tag 16 Porto - Bootsfahrt Calanche Vom Boot aus er-
Corse, einem der schönsten Ziele Korsikas. Beim Genue- ger im unterhalb gelegenen Hafenviertel mit seinem leben wir die aufregenden Felsformationen, sehen auch
serwachturm Tour de Losse bei Marina de Pietracorbara Jachthafen. wir die kuriosesten Figuren darin und genießen unseren
übernachten wir. Tag 11 Bonifacio - Stadtbesichtigung und Bootsaus- Tag auf dem Meer.
Tag 6 Ruhetag flug Willkommen in Bonifacio, „malerische Hauptstadt Tag 17 Porto - Biguglia/Bastia Unser letzter Tag führt
Tag 7 Marine de Pietracorbara - Saint Florent (keine Korsikas“ kühn thronend auf einem 60 m hohen Kalk- uns noch einmal quer über die Insel. Zwischen herrli-
Hunde erlaubt) Weiter geht unsere Umrundung von Cap steinplateau. Wir spüren die Atmosphäre des genue- chen Kastanienwäldern liegt das malerische Dorf Évisa,
Corse, der „l’île dans l’île“, also der „Insel auf der Insel“. sischen Mittelalters, hören von der wechselvollen Ge- dann folgt das Hochttal Niolo, Eldorado für Wanderer.
Wunderschöne Traumblicke auf Küste und Meer wechseln schichte als umkämpfter Handelsplatz, von Belagerung Schließlich muss noch ein Abstecher zur Festungsstadt
ab mit Fischerdörfern und einem Abstecher zum Weindorf und Pestepidemie. Corte sein, geographischer Mittelpunkt der Insel, „Herz
Luri. Im beliebten Ferienort Macinaggio landete vor ca. Tag 12 Bonifacio - Ajaccio Nur 130 landschaftlich schö- Korsikas“ und „heimliche Hauptstadt“ genannt. Em-
250 Jahren Napoleon, ca. 100 Jahre später Kaiserin ne Kilometer quer durchs Land sind es bis Ajaccio an der pfehlung: Nochmal mit dem Einkauf von Würsten und
Éugenie. Den Fischerort Centuri-Port rühmte bereits Westküste. Unterwegs treffen wir bei den Mégalithes de Käse, Honig und Kräuter der Macchia zuschlagen.
Plinius, die zahlreichen Besucher heute schätzen die Cauria auf den größten Komplex an Dolmen Gräbern und Tag 18 Biguglia - Bastia - -y- Piombino bzw.
köstliche Meeresfrüchte-Küche seiner Restaurants. Das Menhiren im Mittelmeerraum und bei Filitosa eine wei- Livorno - Heim- oder Weiterreise Unsere gemeinsamen,
mittelalterliche Nonza mit seinem Zinnen bewehrten tere bedeutende, prähistorische Fundstätte der rätsel- schönen und für alle Sinne erlebnisreichen Tage gehen
Wachturm ist berühmt für seinen schwarzen Sand. In haften Megalithkultur. Dazwischen lohnt ein Stopp am leider zu Ende.
Saint-Florents malerischer Altstadt lohnt ein Bummel; Golfe de Valinco in der Touristenhochburg Propriano,
102 KUGA TOURS 2023