Page 120 - Kuga-Tours - Reisen 2022
P. 120

… sizilien mit rom i + ii                                                                     von Seite 76
                                                                                                     Reiseverlauf


    Barock bewundern und bei einer Käseverkostung regi-  Tag 22 Besichtigung Valle dei Templi  Seit  über  15   Palermo, Siziliens Hauptstadt, Kunstmetropole unter
    onalen Käse verkosten und danach in Modica – auch     Jahren gehören die archäologischen Stätten von Agri-   den Arabern und Begräbnisstätte der Normannenkönige,
    UNESCO-geschützter sizilianischer Barock – wunderbare     gento zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zeigen auf   gemeinsam mit Bus und Führer zu besuchen. Natürlich
    modicanische Schokolade, eine anerkannte Spezialität   eindrucksvolle Weise die Überreste  von Akragas, der   gehört der Besuch des Domes von Monreale dazu, be-
    nach altüberlieferter Rezeptur, verkosten.  bedeutendsten griechischen Stadt auf Sizilien.   deutendstes Kunstwerk aus der Normannenzeit.
    Tag 20 Marina di Ragusa - Piazza Armerina Wir ver-  Tag 23 Agrigento - Marsala Weiter geht es zum Kellerei-   Tag 26 Sferracavallo - Cefalu Auch heute befinden wir
    lassen das Meer, um Piazza Armerina mit den weltweit   zentrum für Westsizilien. Direkt auf einem namhaften   uns auf den Spuren der Normannen. Cefalu, romanti-
    berühmten Mosaike seiner Villa Romana zu besuchen.   Weingut werden wir heute „unsere Zelte aufschlagen“.   sches Fischerdorf und klangvoller Name aus Piraten-
    Ähnlich fabelhafte Mosaike wie hier findet man zwar   So mancher wird den berühmten, gleichnamigen Süß-  filmen, wird beherrscht von einer riesigen Normannen-
    auch in Nordafrika, aber nicht in diesen verschwen-  wein verkosten. Gemeinsames Abendessen am Wein-  kathedrale, dahinter erhebt sich der große „La Rocca“,
    derischen Ausmaßen: die erhaltenen Bodenmosaiken   gut. Mit der Akropolis von Seliunte und vielen schönen   ein tolles Postkartenmotiv.
                          2
    bedecken eine Fläche von 3500 m ! Am Abend erwartet   Küstenabschnitten unterwegs wird auch heute der Weg   Tag 27 Geführter Spaziergang mit Weinverkostung
    uns ein Agriturismo mit typischen Spezialitäten.   das Ziel sein.          und Imbiss in Cefalu - Abschiedsessen Auf einem
    Tag 21 Piazza Armerina - Agrigento Wir fahren morgens   Tag 24 Marsala - Sferracavallo Das Salz in der Suppe   Spaziergang durch die Stadt sehen wir viel Neues; eine
    zu unserer gemeinsamen Führung durch die grandiosen   unserer Tour werden wir heute wortwörtlich eindrucks-  Weinverkostung darf nicht fehlen.
    Mosaiken. Über Enna, „Nabel Siziliens“ und dank seiner   voll auf der „Via del Sale“, der Salzstraße, erleben.   Tag 28 Cefalu - Palermo - Einschiffen -    - Livorno
    fantastischen Lage auch „Belvedere Siziliens“ genannt,   Faszinierend sind die zahlreichen Salinenbecken zur   Wir verlassen Sizilien auf der sehr komfortablen Fähre
    fahren wir zurück zur Küste, um erneut in Agrigento   Salzernte  oder  Fischzucht.  Vor  den  Toren  Palermos   Grandi Navi Veloci nach Livorno.
    Geschichte hautnah im Valle dei Templi zu sehen und   werden wir übernachten und ein unvergess liches Fisch-   Tag 29 Ankunft in Livorno - Heim- oder Weiterreise
    zu spüren. Unterwegs lohnt ein Halt in Caltagirone,   menü genießen.
    Zentrum der sizilianischen Kachelmalerei.   Tag 25 Busausflug Palermo - Monreale Es wird Zeit,


      marokko i + ii + iii                                                                          von Seite 77
                                                                                                     Reiseverlauf


    Tag 1 Treffen in Südspanien           ches Besichtigungsprogramm mit Bus und zu Fuß ein-  bung. Einst residierte hier der „Herr des Atlas“, ein Ber-
    Tag 2 Algeciras -    -y- Tanger Med - Asilah Nach   schließlich typischem Mittagessen bringt uns diesen   berfürst vor der Kulisse des Hohen Atlas. Auf der „Route
    kurzer Fahrt mit der Fähre durch die Straße von Gibraltar   Rei se höhepunkt näher: 1001 Nacht auf afrikanisch. Wir   der Kasbahs“, einer uralten Karawanenpiste (heute gut

    empfängt uns der neue Container-/Fährhafen Tanger   sehen den Bahia Palast, die Koranschule und zahllose   ausgebaut), führt unser Weg gen Osten.
    Med bei Tanger, der „Weißen Taube auf der Schulter   Händler in den größten Souks von ganz Marokko, die   Tag 19 Todra-Schlucht - Merzouga Ein Platz in der Wüs-
    Afrikas“. Unsere erste Nacht in Marokko verbringen wir   gerne unsere Stauräume mit Souvenirs füllen.   te lädt uns zum Verweilen, zum „Der-Stille-Lauschen“
    in Asilah am Atlantik mit seiner gut erhaltenen Medina   Tag 10 Ruhetag In der luxuriösen Atmosphäre unseres   und zum Bestaunen des Farbspiels beim Sonnenunter-
    mit Stadtmauer und Wehrtürmen.        Campingplatzes den Tag an der Poolanlage genießen.   gang ein. Dazu werden wir zwei Nächte mit unseren
    Tag 3 Asilah - Mohammedia Ziel für morgen ist Rabat,   Tag 11 Marrakech - Agadir  Heute erleben wir einen   eigenen Fahrzeugen an der großen Düne des Erg-Chebbi
    Hauptstadt und 3. Königsstadt Marokkos, Residenz des   landschaftlichen Höhepunkt: Die Fahrt über den 2120 m     übernachten.
    Königs und Brücke zwischen Orient und Okzident. Dazu   hohen Tizin’n Test-Pass, eine der landschaftlich schöns-  Tag 20 und
    übernachten wir in der Nachbar- und Hafenstadt Mo-  ten Strecken Marokkos. Wir sehen den Toubkal mit   Tag 21 Ruhetage in der Wüste Ruhetage unter Palmen
    hammedia, Jahrhunderte lang traditioneller Umschlag-  seinem schneebedeckten Gipfel (4165 m). Haben Sie   oder an der großen Sanddüne von Erg-Chebbi, an der
    platz für europäische Händler und auch Zufluchtsort   schon  Ziegen auf  Arganienbäumen  herumklettern  se-  sich auch ein Jeep- oder Kamelausflug anbietet.
    für Korsaren.                         hen? Weiter durch die Sous-Ebene erreichen wir Aga dir   Tag 22 Merzouga - Midelt Ab nun geht es gen Norden:
    Tag 4 Rabat - Stadtbesichtigung Gemeinsam sehen wir   mit viel Sonne und langen Sandsträn den.   Zuerst durch die Ziz-Schlucht, dann über den Pass
    das Palais Royal, das „Tor der Winde“, die Medina mit   Tag 12 Agadir - Tafraoute In Tiznit stellen Berber aus   Tizi-n-Talrhemt (1907 m) zur früheren französischen
    Grande Mosquee, Mausoleum, die Souks und den Has-  grob bearbeitetem Silber Armbänder und Stirnbänder   Garnisonsstadt Midelt.
    san-Turm, das Wahrzeichen Rabats. Am Mittag lassen   her. Danach durchfahren wir eine Steppenlandschaft   Tag 23 Midelt - Fes Mit der Überquerung des Pass Col
    wir uns von marokkanischer Küche verwöhnen.   mit Dornbüschen und Kakteen. Vom Ksar Assaka bie-  du Zad (2178 m) erreichen wir Marokkos Handwerks-
    Tag 5 Mohammedia - El Jadida  Auf unserem Weg   tet sich uns ein schöner Blick auf den Anti-Atlas. Der   hochburg Fes.
    entlang der Küste liegt Casa blanca. Hier besichtigt man   Tag endet im rosa- und ockerfarbenen Ammelndorf     Tag 24 Meknes - Stadtbesichtigung Mit dem Bus und
    die 1997 fertiggestellte Große Moschee Hassans II mit     Tafraoute mit einer Campertafel.   Kutschen sehen wir Meknes, die vierte Königsstadt
    ihren gigantischen Ausmaßen oder denkt an Humphrey   Tag 13 Ruhetag Wer mag, besichtigt die „Blauen Steine“   mit Überresten der gewaltigen Ville Imperiale Moulay
    Bogarts berühmten Satz: „Schau mir in die Augen,   oder schließt sich einer Wanderung mit uns an.   Ismails.
    Kleines!“                             Tag 14 Tafraoute - Tata Am Rande eines fruchtbaren   Tag 25 Fes - Stadtbesichtigung Heute sehen wir Fes,
    Tag 6 El Jadida - Essaouira Weiter geht es südwärts   Oasentals liegt Tata, deren Bewohner verschiedenen   die spektakulärste Königsstadt. Es erwartet uns wieder
    zuerst nach Safi, wichtiger Hafen für das im Hinterland   Berberstämmen angehören.  ein großes Besichtigungsprogramm, aber mit ganz neuen
    abgebaute Phosphor und gefangene Sardinen als Nach-  Tag 15 Tata - Foum-Zguid Heutiges Ziel ist die Dattel-  Eindrücken. Fes el Bali ist der älteste und sehens-
    schub für die ansässigen Konservenfabriken, schließlich   palmenoase Foum-Zguid. Dank Oasenwirtschaft kamen   werteste Teil der Stadt. Überwältigend für alle unsere
    nach Essaouira.                       Granatäpfel und Feigen, Getreide und Gemüse dazu.  Sinne begegnet uns das Leben in diesem mittelalterlich
    Tag 7 Essaouira - Besichtigung mit Fischerhafen und   Tag 16 Foum-Zguid - Zagora Mit Zagora wartet in 725 m     strukturierten Viertel. Der Besuch im Gerberviertel wird
    Mittagessen Wir besichtigen die Hafenstadt Essaouira,   üNN eine noch größere Oasenstadt am Fluss Draa auf uns,   uns unvergesslich bleiben. Gemeinsames Mittagessen.
    „die Eingeschlossene“, deren gesamte Altstadt seit 2001   immer schon auch Markt- und Handelsplatz der Region.  Tag 26 Fes - Moulay Bousselham Am Vormittag besich-
    zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Fischereihafen   Tag 17 Zagora - Ait-Benhaddou  Unser nächstes Ziel   tigen wir Volubilis, die bedeutendste römische Ruinen-
    sehen wir noch die traditionelle Fertigung von Schiffen   und weiterer Höhepunkt der Reise ist Ait-Benhaddou,   stätte Marokkos mit vielen Mosaiken, deren Ausgrabun-
    oder Fischer beim Netzeflicken.       UNESCO-Weltkulturerbe und eines der schönsten, be-  gen noch in vollem Gange sind. Unzählige Pilger beten
    Tag 8 Essaouira - Marrakech Wir verlassen die Küste,   eindruckendsten und besterhaltenden Ksars (Wehrdör-  jedes Jahr in Moulay Bousselham zum gleichnamigen
    um Marrakech, der „Perle des Südens“, zu huldigen.   fer) von Marokko. Hier wurde „Sodom und Gomorrha“   Schutzpatron, unzählige Surfer kommen auch.
    Nach Fes ist sie die bedeutendste und größte marokkani-  von Orson Welles gedreht.   Tag 27 Moulay Bousselham - Tanger Med -
    sche Königsstadt. Am Abend lassen wir uns den Djemaa   Tag 18 Ait-Benhaddou - Todra-Schlucht  Nach der   -y- Algeciras - Tarifa Weiter um das Rif-Gebirge he-
    el Fna mit seinen Tänzern, Schlangenbeschwörern und   Besichtigung von Ait-Benhaddou ist es nur ein „Kat-  rum, dem nördlichsten Gebirgsbogen des Atlas, fahren
    Wasserverkäufern nicht entgehen. Dazu bringt uns der   zensprung“ nach Quarzazate, der heißesten Stadt Ma-  wir zur Fähre und setzen nach Spanien über. Abends
    Bus in die Stadt.                     rokkos. Rotbraune und ockerfarbene Häuser fügen sich   Abschiedsessen.
    Tag 9 Marrakech - Stadtbesichtigung  Ein ausführli-  auch hier wieder in die gelbbraune, wüstenhafte Umge-  Tag 28 Heim- oder Weiterreise
    120 KUGA TOURS 2022
   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125