Page 110 - Kuga-Tours - Reisen 2022
P. 110
elbe i „an die quelle der elbe“ von Seite 54
Reiseverlauf
Tag 1 Treffen der Teilnehmer bei Dresden Begrüßungs- lang der Elbe erreichen wir das hübsche Weinstädtchen Böhmens, nicht umsonst heute ein Kulturdenkmal der
abend mit sächsischen Spezialitäten. Melnik. Hier vereinigen sich Elbe und Moldau. In Kokorin UNESCO.
Tag 2 Dresden - Stadtrundfahrt/-gang und Führung sehen wir eine malerische gotische Burg, traumhaft Tag 8 Kutna Hora - Černý Důl Heute erreichen wir
„Grünes Gewölbe“ Dresden, die sächsische Landes- gelegen und in Veltrusi ein prächtiges Barockschloss. Hradec Kralove, das einstige Königgrätz, mit seinem
hauptstadt und aufgrund ihrer Pracht und Lage nicht Am Abend lassen wir uns köstlichen Prager Schinken im phantasti schen Marktplatz und davor das historische
umsonst „Elbflorenz“ genannt, erwartet uns heute. Eine Restaurant des Campingplatzes schmecken. Gelände der „Schlacht von Königgrätz“ am 03.07.1866.
Führung durch die einzigartige Schatzkammer des „Grü- Tag 5 und Nach einem Abstecher durch die einst mächtige Mili-
nen Gewölbes“ zeigt uns unvergesslich die einmalige Tag 6 Prag - Stadtrundfahrt/-gang mit Hradschin Zwei tärstadt Josefov folgen wir der Elbe hinauf zum Riesen-
Sammlung August des Starken mit unermesslichen Ju- Tage lang werden wir gemeinsam Prag, „die goldene gebirge. Im hübschen Ort Černý Důl am südlichen Fuß
welen und unglaublicher Goldschmiedekunst. Anschlie- Stadt“ oder „Stadt der hundert Türme“ genannt, be- des Riesengebirges endet der heutige Tag.
ßend stehen ein Stadtrundgang mit Highlights wie der suchen. Damit verlassen wir die Elbe, den „Leitfaden“ Tag 9 Ruhetag Möglichkeit, zur Elbquelle zu wandern
Semperoper, dem Zwinger, der Brühlschen Terrasse und unserer Tour, aber diese wunderschöne Metropole, auch oder die Umgebung auf Spaziergängen und Radtouren
Frauenkirche auf unserem Programm. „Herz Mitteleuropas“ genannt, können wir nicht achtlos zu erkunden.
Tag 3 Dresden -y- Decin Entlang der Elbe geht’s in links bzw. rechts liegen lassen. Wir besuchen auch den Tag 10 Černý Důl-y- Oberlausitz Heute können wir
das atemberaubende Elbsandsteingebirge mit seinen Hradschin samt St. Veits-Dom. das ehemalige Gablonz, einst berühmt für seine Bijou-
faszinierenden Felsformationen. Ziel ist Decin mit der Tag 7 Prag - Kutna Hora Nach einem Abstecher zur terie-Manufakturen, und als letzte Station vor der Grenze
„Langen Fahrt“. meist besuchten Burg Tschechiens, dem „Karlstein“, die schöne Stadt Reichenberg besuchen. Unser letzter
Tag 4 Decin - Prag Zuerst erreichen wir das älteste folgen wir weiter der Elbe, vorbei an Podebrady mit Übernachtungsplatz liegt zu Füßen des wunderschönen
Heilbad Tschechiens, Teplice, einst „Salon Europas“ seinem Schloß auf dem Marktplatz und der Möglichkeit, Zittauer Gebirges. Dort versüßt uns ein typischer Ober-
genannt, dann eine der schönsten Städte Tschechiens, echtes böhmisches Bleikristall einzukaufen. Unser Weg lausitzer Spezialitätenabend das Ende der Reise.
Litomerice. Wer mag, kann dann das ehemalige KZ The- führt durch Kolin mit seiner vielfältigen Geschichte und Tag 11 Heim- oder Weiterreise
resienstadt besuchen. Auf unserer weiteren Fahrt ent- schließlich nach Kutna Hora, eine der schönsten Städte
danzig-masuren i + ii schnuppertour von Seite 55
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise nach Stettin - Begrüßungsabend Treffen individuellen Erkunden und Bummeln ein. mit der berühmten Wallfahrtskirche „Heilige Linde“.
der Teilnehmer am Campingplatz der alten Hansestadt Tag 4 Fahrt auf dem Oberländer Kanal Schiff Ahoi! – Die prächtige, barocke Anlage mit illusionistischen Ma-
und wichtigen Hafenstadt Stettin. und doch ganz unglaublich anders. Denn als Höhepunkt lereien begeistert uns alle, ein Orgelkonzert bildet das
Tag 2 Stettin - Marienburg Gemeinsam geht unsere unseres 5-stündigen Schiffsausflugs sitzen wir im Schiff Sahnehäubchen unseres Besuchs.
Fahrt durch Pommern, bevor wir unseren Campingplatz kurz mal „auf dem Trockenen“: Wir bewältigen dann Tag 7 Mragowo - Danzig Unser heutiges Ziel ist Danzig,
bei der Marien burg erreichen, der größten Backsteinburg über mehrere „Schiefe Ebenen“ 99 m Niveauunter- eine der reizvollsten Städte Nordeuropas.
der Welt am Ufer der Nogat. An dieser imposanten schied. Seile ziehen uns samt Schiff über einen Hügel Tag 8 Stadtrundfahrt Danzig mit anschließender Alt-
Burg des „Deutschen Ordens“ genießen wir heute unser – ein 1825 ersonnenes, technisches Meisterwerk. stadtführung - Abschiedsessen „Deutsches Juwel in
Abendessen. Tag 5 Marienburg - Mragowo Weiter geht unsere Fahrt der polnischen Krone“ nannten es Historiker. Als einst
Tag 3 Marienburg Burgbesichtigung - freie Zeit zur ins Herz der Masurischen Seenplatte. mächtigste Stadt der polnischen Monarchie erreichte
Stadterkundung Nach unserem Gaumengenuss am Tag 6 Große Schifffahrt in Masuren mit Kormoraninsel Danzig 1939 traurige Berühmtheit als Schauplatz des
Vorabend entdecken wir heute diesen Ehrfurcht gebie- - „Heilige Linde“ Heute erleben wir vom Wasser aus den Beginns des 2. Weltkriegs. Das dann völlig zerbombte
tenden Wehrbau (UNESCO-Weltkulturerbe) mit 4-flü- Zauber der unzähligen großen und kleinen Seen – wie „Juwel“ zeigt sich uns nun liebevoll restauriert zwischen
geligem Schloss, Hochmeisterpalast, Festsaal, Goldener üppig verstreute Perlen zwischen Wäldern und Feldern, Katharinenkirche und Krantor, dem Wahrzeichen der
Pforte und beeindruckender Bernsteinsammlung aus Heimat unzähliger Vögel und Vogelarten und daher auch Stadt. Bei unserem gemeinsamen Abschiedsessen las-
dem „Gold der Ostsee“. Die sich direkt an die Burgmauer in Teilen „Biosphärenreservat des Welterbes“ aus Sicht sen wir die Tage Revue passieren.
anschließende Altstadt lädt nach unserer Führung zum der UNESCO. Auf Natur folgt heute dann noch Kultur Tag 9 Heim- oder Weiterreise
masuren i + ii von Seite 56
Reiseverlauf
Tag 1 Treffen am Rande des Spreewaldes Beim Begrü- Tag 7 Schiffsausflug - Wolfsschanze Ein gemeinsamer re alten Residenz der Ritter des „Deutschen Ordens“.
ßungsessen lernen wir uns kennen. Schiffsausflug bringt uns al len den besonderen Reiz die- Wunderbar anzusehen ist auch die Bernsteinsammlung
Tag 2 Nördlicher Spreewald -y- Posen Durch die ehe- ser Landschaft nä her. Danach besuchen wir die Wolfs- in der Burg.
malige Neumark fahren wir nach Po sen, dem Zentrum schanze, den ehemaligen Hitlerbunker, deren Anlage und Tag 11 Danzig Stadtbesichtigung Heute wollen wir die
der bekannten Region Großpolen. Ge schichte wir uns profund erklären lassen. Auf dem Hafenstadt Danzig, Hei mat der Soli darnosc-Bewegung
Tag 3 Posen - Stadtbesichtigung Von der großen histori- Rückweg sehen wir noch die barocke Kirche „Hl. Linde“, und Zentrum der polnischen Werft und Bernsteinin-
schen Tradition werden wir auf unserer Besichtigungstour meist mit Orgelkonzert. An un serem wunderschön gele- dustrie, besichtigen. Gemeinsam lassen wir uns von
viel sehen: herrliche Bauwerke aus Renaissance und Go- genen Campingplatz genießen wir den Abend. der liebevoll restaurierten Altstadt auf einer Führung
tik und vor allem die Dom insel mit der Goldenen Kapelle. Tag 8 Busrundfahrt Masuren - Fischessen Noch ein- verzaubern.
Tag 4 Posen - Gnesen - Torun Wer mag, besichtigt das mal erleben wir die Welt der Masuren, diesmal vom Tag 12 Danzig - Leba Unser Ostsee-Pur-Tag: Wir bum-
schöne Palais Kornik und dann Gnesen - der Legen de Bus aus. Dazwischen verwöhnt uns zum Mittagessen meln entlang der Küste, lassen uns die Meeresbrise um
nach als erste Hauptstadt der Polen gegründet. einheimischer Fisch. die Nase wehen und schmecken salzige Luft. Wie wäre
Tag 5 Torun - Stadtbesichtigung Torun gehört seit Jah- Tag 9 Masuren - Elblag - Marienburg Wir sagen den es mit einem Abstecher auf die sichelförmige Halbinsel
ren zum Weltkulturerbe. Zahllose Besucher schwärmen Masuren Adieu und werden von der historischen Land- Hela? Riesige Baumbestände, viel, viel Heidekraut und
von ihm als Bilderbuch des Mittelalters in gotischer schaft Ermland begrüßt. Auf unserem Weg kommen wir ein schmaler Sand strand davor sind einfach einmalig.
Vollendung. Vom „Deutschen Orden“ gegründet, später nach Elblag, wegen seiner dort stationierten Ostseeflotte Tag 13 Ruhetag oder Wanderdüne … einfach nur
Hansemitglied und wichtiges Handelszentrum ist es zu Ostblock-Zeiten zur „Verbotenen Stadt“ erklärt. Nach entspannen und genießen. Wer möchte, kann die un-
auch Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus. wenigen Kilo metern erreichen wir die beeindrucken- glaublichen Wanderdünen von Leba erkunden.
Tag 6 Torun - Masuren Unser Weg führt nun zum de Marienburg, die unvergleichlich schön am Ufer der Tag 14 Leba - Stettin Entlang der Ostseeküste, vorbei
Wald- und Seen ge biet der Masuren, das bis 1945 zu Nogat liegt. an dem be kann ten Ort Kolberg, schließt sich der Kreis
Ostpreußen gehörte. Es ist die weiteste Wasserregion in Tag 10 Besichtigung Marienburg - Danzig Auf unserer un serer Reise in der Hafenstadt Stettin.
Polen mit den größten Seen des Landes. Führung offenbart sich uns der Reiz dieser 700 Jah- Tag 15 Heim- oder Weiterreise
110 KUGA TOURS 2022